Krippenfeier 2022
In diesem Jahr findet nach der Pandemie endlich wieder die Krippenfeier in unserer Kapelle statt. Wir treffen uns um 16:00 Uhr um den Heiligen Abend gemeinsam im Gebet, Spiel und …
Volkstrauertag 2022
Manch einer denkt, was soll das eigentlich noch. Der erste und der zweite Weltkrieg sind so weit weg und eine wirkliche Beziehung haben wir zu den Toten nicht mehr. Aber …
Krippenspiel: Einladung an alle Kinder
In diesem Jahr wollen wir uns wieder am Heiligen Abend in der Kapelle zur Krippenfeier versammeln. Dazu laden wir alle Kinder ab 3 Jahren herzlich ein. Alles Wichtige erfahrt ihr …
Süßes oder Saures 2022
Wie jedes Jahr zogen zahlreiche Kinder aus Huppenbroich – teilweise mit ihren Freunden aus anderen Dörfern – an unsere Häuser. Vor unserem Haus haben wir einige Schnappschüsse von den Halloween-Begeisterten …
Ein Markt der vielfältigen Hobbykunst
Seit über 30 Jahren präsentieren sich mehr als 50 Aussteller in der Sekundarschule Nordeifel Der Simmerather Markt der Hobbykünstler steht kurz vor der 31. Präsentation. Am Sonntag, 6. November, geben …
St. Martin 2022
St. Martin ist ein großes Fest für unsere Kinder. Wir treffen uns am 12.11.2022 um 17:30 Uhr an der Kapelle und ziehen dann mit unseren Fackeln auf das Gelände am …
31. Simmerather Markt der Hobbykünstler
Der beliebte Markt zieht immer zahlreiche Besucher an. Ca. 50 Aussteller zeigen ihre selbstgefertigten Kunstwerke und bieten den Besuchern die Gelegenheit, ihre Exponate zu kaufen. Das MOH bietet in der …
Sonntagströdel in Huppenbroich
Liebe Anja, lieber Marcel, vielen Dank für eure Kreativität, Arbeit und euren Einsatz. Es hat so großen Spaß gemacht und mit Petrus habt ihr das ja auch gut geregelt. Dass …
Ausstellung: H20
Wir freuen uns, Sie wieder zu unserer Ausstellung – H20 – einzuladen, die wie immer an den beiden letzten Wochenenden im September stattfindet: am17./18. und 24./25. September 2022 von 11:00 – …
Sportplatzkommission beim FC Viktoria
Am gestrigen Donnerstag begrüßte der FC Viktoria Huppenbroich die Sportplatzkommission der Gemeinde Simmerath in Huppenbroich. Peter Scheffen stellte sich und den Verein kurz vor und drückte seine Freude aus, die …
Madonnen
Der Monat Mai feiert die selige Jungfrau Maria. Während dieses Monats bringen Christen sowohl in der Kirche als auch in ihren Häusern Maria von Herzen liebevolle Gebete und Anbetung dar. …
2. HuppTrödel
Am 11. September 2022 findet der 2. Huppenbroicher Trödelmarkt statt. Mit über 30 Teilnehmer wird die sicher wieder eine tolle Veranstaltung. Nach dem Erfolg des ersten Marktes lädt Huppenbroich zur …
Mit guten Ergebnissen in die Sommerpause
Vor der dreiwöchigen Sommerpause waren die Turnerinnen des TV Konzen noch auf einigen Wettkämpfen zu finden: Elisabeth Xhayet und Pauline Messoll zählen mit 8 und 9 Jahren zu den jüngsten …
9. DAN Für Robby Prümm
Rurberger SV: Ehre, wem Ehre gebührt. Wir gratulieren unserem Abteilungsgründer und Ehrenabteilungsleiter Robby Prümm herzlich zur Verleihung des 9. DAN Ju-Jutsu. Robby hat somit die zweithöchste nationale und internationale Ju-Jutsu-Auszeichnung …
Johanneskirmes
Der FC Viktoria Huppenbroich lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins zur Johannesfeier am Sonntag, den 26. Juni herzlich ein. Ab 14:00 Uhr Treffen am Sportplatz Viktoriastraße (mit Begrüßungsumtrunk), 15:00 …
Zeitungsschnipsel aus vergangenen Zeiten
Björn Wilden hat mir dieses Bild von einen Arbeitskollegen seines Vaters zur Verfügung gestellt, das ich gerne hier veröffentliche. Die Infos lassen einen Einblick in längst vergangene Zeiten in unserem …
2. Huppenbroicher Trödel
Anja und Marc Jansen laden zur Teilnahme am 2. Huppenbroicher Trödel ein! Anmeldung an hupp-troedel@gmx.de
Sänger und Autor Günter Hochgürtel in Huppenbroich
Kunst, Musik und Lesung Lesung im Atelier Beate Mack in der alten Schule Am Samstag, den 28. Mai um 18 Uhr, liest der bekannte Eifeltroubadour Günter Hochgürtel aus seinem neuen …
Ein großartiges Event nach zweijähriger Pause
Claudia Moll – Keine Angst vor großen Pferden Petrus meinte es am vergangenen Sonntag gut und die 10. Huppenbroicher Pferdesegnung konnte sich trockenen Wetters erfreuen und am späteren Nachmittag gab …
Maialtar in der Kapelle
In diesem Jahr gibt es wieder einen Maialtar in unserer Christkönig-Kapelle. Nach zwei Jahren Pandemie ist dieser schöne Brauch wieder aufgelebt. Im Mai haben wir zudem drei Hl. Messen. Unsere …
Tag des offenen Ateliers
Liebe Huppenbroicherinnen, liebe Huppenbroicher, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite, im Rahmen des Kraremanns Tags 2022 öffne ich mein Atelier in der ehemaligen Huppenbroicher Schule in der Zeit von 11:00 …
Einladung zur 10. Pferdesegnung
Nach zweijähriger Pause lädt der Kapellenverein Huppenbroich e.V. wieder zu der beliebten Pferdesegnung ein, auf der auch die liebgewordenen Haustiere gesegnet werden. Stattfinden wird die Segnung am 01. Mai 2022 …
Europäische Tage des Kunsthandwerks – Ausstellung im Atelier drehsinn
Vom 1. bis 3. April 2022 finden die europäischen Tage des Kunsthandwerks statt. Viele Kunsthandwerker aus Deutschland nehmen teil. An diesen Tagen haben das Atelier und die Drechslerwerkstatt drehsinn geöffnet. …
Osterwoche: Ferienspiele im Tiefenbachtal
Hallo zusammen, dieses Jahr machen wir das erste Mal wieder Ferienspiele in Huppenbroich auf dem Zeltplatz im Tiefenbachtal. Die Ferienspiele werden organisiert in Kooperation mit der Städteregion Aachen-Jugendpfleger Herr Ralf …
Von der Dorfkneipe zum Lokal mit Vielfalt
Der kleine Ort Huppenbroich in der Gemeinde Simmerath, gelegen zwischen Simmerath und Eicherscheid, hat eine Reihe von Besonderheiten. Hier gibt es keine Vorfahrtsschilder, keine Durchfahrtsstraße, dafür aber einen Dorfweiher, die …
Einladung zur Eröffnung
Was hat Brigitte Bardot mit dem Dalai Lama zu tun? Beide sind Menschen, die die Welt verändert haben und unseren Zeitgeist geprägt haben – und beide sind Teil der Ausstellung …
Alte Tradition aufgegriffen
“Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ von Lilian Morena Sanchez – Foto: Dieter Härtl/MISEREOR Die neue Ausstellung in den Außenfenstern der Huppenbroicher Sakristei begleitet durch die Fastenzeit und folgt …
Simmeraths Netliner nimmt Fahrt auf
Der Lösungsweg der Zukunft bei der Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Gemeinde Simmerath führt ab sofort über den Netliner. Der kleine Rufbus der Aseag, der flexibel nach den Wünschen …
Netliner kommt auch nach Huppenbroich – Infoveranstaltung
Am Mittwoch, dem 19. Januar informieren um 18 Uhr die Gemeinde Simmerath und die ASEAG gemeinsam über den neuen Rurtal-Netliner. Wegen der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung online per Zoom-Meeting statt. …