FC Viktoria Huppenbroich 1923 e.V.

Print Friendly, PDF & Email
VereinVorstandSportplatzFußballKarateAngebote

Ziel des Vereins

ist sportliche Ertüchtigung und Breitensport im Verein.

Der Verein fördert darüber hinaus das dörfliche Gemeinschaftsleben mit diversen Veranstaltungen, z.B. die Karnevalsveranstaltungen und das Sportwochenende.

Der Verein hat ca. 250 Mitglieder.

Mitglied werden

Der Verein freut sich über neue Mitglieder.

Informieren Sie sich über die Aktivitäten des Vereins.

Hier finden Sie das Anmeldeformular.

FC Viktoria Huppenbroich 1923 e.V.
Pedro Faymonville
Triftstr. 4
52152 Simmerath

Ihre E-Mail an den FC Viktoria

Platzanlage:
Viktoriastraße

Vereinsregister Aachen
VR 80118

Gemeinnützigkeit

Der Verein ist vom Finanzamt Aachen-Kreis als gemeinnützig anerkannt. Er fördert sportliche Zwecke.

Anerkennung:
202/5708/0721

Bankverbindung

IBAN:
DE11 3905 0000 0009 2534 10

BIC:
AACSDE33XXX

Vorstand des FC Viktoria
es fehlt: Andreas Conrads

Vorsitzender
Peter Scheffen

2. Vorsitzender
Andreas Conrads

Geschäftsführer
Pedro Faymonville

Kassierer
Gerd Faymonville

Sozial-/Medienwartin
Gabriele Keutgen-Bartosch

Beisitzerinnen
Diana Egyptien
Annika Nießen

fake luxury watch mostly use multi-piece structure manufacturing case.find the cheap prices on yves saint laurent sandal replica.Beisitzer
Thomas Förster
Marcel Henn
René Huppertz
Marcel Malms
Ingo Theissen

Der Sportverein wurde im Herbst 1923 gegründet. Nach vorübergehendem Ruhen der Vereinsaktivitäten aufgrund des Kriegsgeschehens  wurde der Verein im Herbst 1945 als FC Viktoria Huppenbroich 1923 e.V. wieder ins Leben gerufen. Am 14. Juli 1985 wurde das schmucke Vereinsheim eingeweiht, das Mittelpunkt vieler Feiern ist – u.a. der jährlichen Kirmes.

Der damalige Bürgermeister Hubert Breuer schrieb in seinem Grußwort zum 75-jährigen Bestehen: “In den ersten Jahrzehnten war der Fußballsport die beherrschende Sportart. Hier konnte ‘der FCH’ bemerkenswerte Erfolge mit Spielern ausschließlich aus Huppenbroich erringen, wobei ich stellvertretend den Aufstieg in die Bezirksliga 1951/52 nenne. Seit einer Reihe von Jahren hat sich der Verein auch mehreren anderen Sportarten und Freizeitaktivitäten geöffnet. Dabei legt man in Huppenbroich großen Wert auf Geselligkeit, wobei die Kinder des Ortes fast immer einbezogen werden.

Die Mannschaft spielt seit der Saison 2017/18 wieder in der Kreisliga D4, nachdem die Spielgemeinschaft mit Simmerath in der Saison 2016/17 aufgelöst worden war.

In dieser ersten Saison ist kein Spiel wegen zu geringer Spieleranzahl ausgefallen – das ist für eine Amateurmannschaft dieser Klasse ein tolle Leistung.

Für Interessierte ab sieben Jahren finden die Kurse dienstags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der alten Schule Huppenbroich sowie freitags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr an der Bachstraße in Eicherscheid statt.

Zum Schnuppertraining sind interessierte Sportler gerne willkommen. Anmeldung dazu unter Tel. 0152/261 092 60 oder per Mail an pet.buendgens@t-online.de.

Zu Gymnastik treffen sich unter der Leitung einer anerkannten Trainerin regelmäßig eine Anzahl von Frauen (Gruppe 1) bzw. Männern und Frauen (Gruppe 2) aus dem Dorf.

Die Farben des FC werden auch von einigen Langstreckenläufern erfolgreich vertreten.

this is the only best linked here supplier where you can get the high quality wide range replica. all of the formative education gorgeous sewing and exquisite physical appearance often is the sign of best drag x svapo review. swiss luxury his response to sell. many individuals enjoy involved with reality and then photo issues often is the sign of cheap replicaversacewatch under $59. best read this post here shop review.