Krippen sind in den Fenstern der Huppenbroicher Sakristei zu bewundern und in der Dämmerung hell beleuchtet Weihnachtliches Flair ist in Huppenbroich eingezogen: Die Hauskrippenbauer Monschauer Land e.V. zeigen ihre Kunstwerke …
Team „O Tannenbaum“ teilt mit: Aufgrund verantwortungsvoller Abwägungen und der neuesten Entwicklungen sagen wir hiermit den diesjährigen Weihnachtsmarkt „O Tannenbaum“ in Huppenbroich ab. Ein notwendiges und sicheres Hygienekonzept kann nicht …
Oma kauft es für die Enkelkinder. Spätestens am 2. Weihnachtsfest liegt die erste Kinderbibel unter dem Tannenbaum. Die Geschichten sind ja auch zu schön. Das Christkind in der Wiege, Ochs …
Quer durch die großen Weltreligionen – Ausstellung in der Sakristei Huppenbroich „Vor einiger Zeit stand Stefan Kessel aus Huppenbroich vor meiner Tür und brachte mir zwei Pappkisten. Die eine enthielt eine …
Die Präsentation musste wegen Corona abgesagt werden. Die Kevelaer-Bruderschaft 1813 Simmerath und der SAKRALA Museumsverein Simmerath laden zu einer Feierstunde anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Kevelaer-Wallfahrt“ ein. Die Ausstellung wird …
Team ‚O Tannenbaum‘ überreicht den Scheck über 500,00 Euro durch Anja Jansen mit Sohn an Marianne Arndt, EifelFam, zusammen mit Dieter Kockler, rechts neben Frau Arndt. Zwischen Arndt und Kockler …
„Mama, warum hat der Adventskranz vier Kerzen, und warum hat der Adventskalender 24 Türchen?“ Solche Fragen werden von Kindern gestellt. Aber auch Erwachsene wissen nicht immer, woher bestimmte Bräuche stammen. …
Um 12 Uhr am 1. Advent öffnen die liebevoll dekorierten und bestückten Buden des kleinen Huppenbroicher Weihnachtsmarktes ihre Schläge und warten mit einem bunten Angebot. Das Team O Tannenbaum lädt …
Liebe Huppenbroicher Kinder und Eltern und Alle, die Lust haben, eine Bude auf dem Weihnachtsmarkt kreativ zu gestalten. Manuela Meiers lädt zum gemeinsamen, kreativen Basteln ein! Dem Flyer könnt ihr …
Ausschnitt eines Bildes von Marlies Hagen:„So steht nun in Freiheit“ Bilder entstanden im Rahmen eines Wettbewerbs des Sakrala-Museumsvereins Der SAKRALA Museumsverein Simmerath hatte Ende letzten Jahres einen Wettbewerb für Künstler …