Sternsingeraktion 2021
Liebe Huppenbroicherinnen, liebe Huppenbroicher, vielen Dank an die Sternsinger, die uns in den letzten Tagen die Briefe mit dem Aufruf für die diesjährige Aktion in die Briefkästen verteilt haben. Sollte …
Eifeler Kampfkunst ist ausgezeichnet
Peter Bündgens (vorne rechts) und seine Karate-Abteilung des FC Viktoria Huppenbroich sind als »Kampfkunstschule des Jahres« ausgezeichnet worden. Gleiches widerfuhr den Athleten der TuRa Monschau, die Bündgens lange Jahre trainiert …
Lichter für Corona-Opfer
Auch in Huppenbroich wird der Opfer der Pandemie gedacht. Beate Mack inszeniert besondere Erinnerungsaktion Ein Licht entzünden in dunkler Winternacht, das will Beate Mack, Künstlerin aus Simmerath. »Alle drei Minuten …
Weihnachtstüte an die BesucherInnen der Hupp-70plus-Initiative verteilt
Eigentlich hätten wir für den 08. Dezember wieder zum feierlichen Adventskaffeetrinken eingeladen, aber leider musste die Veranstaltung wie auch schon das Frühjahrstreffen ausfallen. Aber dank der Unterstützung der ortsansässigen Unternehmer …
Sternsinger gesucht
Liebe Eltern, liebe Kinder, wegen der aktuellen Situation anl. der Corona-Pandemie fallen die Hausbesuche durch die Sternsinger aus! Stattdessen gibt es eine besondere Aktion! Es werden 3-6 Sternsinger (3 Gruppen) …
Zum Advent
Liebe Huppenbroicher, liebe Besucher unseres schönen Eifeldörfchens, In Huppenbroich ist es schön, nicht nur die Fauna und Flora in unserem schönen Eifeldörfchen laden zum Spazieren ein, auch ein Blick in …
Sterne genießen am Eifel-Blick
Einen freien Blick in den Sternenhimmel haben viele Menschen wegen der Lichtverschmutzung nicht mehr. Am Eifel-Blick »Worbelescheed« zwischen Eicherscheid und Huppenbroich wird nun ein Sternen-Blick eingerichtet. Sternenblicke sollen Sinn für …
Weihnachtliche Kunstwerke zu sehen
Krippen sind in den Fenstern der Huppenbroicher Sakristei zu bewundern und in der Dämmerung hell beleuchtet Weihnachtliches Flair ist in Huppenbroich eingezogen: Die Hauskrippenbauer Monschauer Land e.V. zeigen ihre Kunstwerke …
Der Rursee ist der absolute Star unter 412 Fotografien
Bei der Übergabe der Preise stellten Heinz Discher (3.Preis), Marketingchefin Annette Wüst, Gewerbevereins-Vorsitzender Michael Haas und Siegerin Christine Niehsen ihre Bilder und den neuen Kalender vor. Foto: Michaela Leister Bei der …
Der Ausbau des Glasfasernetzes geht weiter!
Aktuell bzw. in den nächsten Wochen sollen nach Aussage der Deutschen Glasfaser die Kabelverlegearbeiten in Huppenbroich stattfinden. Straße Hausnummer Kapellenstraße 30 -34 / 17 – 39 Weiherstraße 2 – 22 …
Das St. Martins-Komitee informiert
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den ab 1. November ergangenen Vorschriften dürfen Sportplätze und Vereinsheime nicht mehr öffentlich genutzt werden. Deshalb werden die bestellten Weckmänner nicht – wie geplant – …
GenoEifel hilft im Lockdown
Nachbarschaftshilfe in der Corona-Novemberkrise kreisweit: Auch Einkaufshelfer werden gebraucht – Generationengenossenschaft verfügt über Potential Die Generationengenossenschaft GenoEifel bietet die Koordination der Nachbarschaftshilfe von ehrenamtlichen Helfereinsätzen an. Damit reagiert die Genossenschaft …
FC Viktoria informiert
Aufgrund der ab 1. November in Kraft tretenden neuen Corona-Bestimmungen teilt der FC Viktoria Huppenbroich 1923 e.V. mit, dass ab dem 01.11. bis zunächst 30.11.2020 alle Trainingseinheiten im Bereich Fußball, …
‘O Tannenbaum’ abgesagt
Team „O Tannenbaum“ teilt mit: Aufgrund verantwortungsvoller Abwägungen und der neuesten Entwicklungen sagen wir hiermit den diesjährigen Weihnachtsmarkt „O Tannenbaum“ in Huppenbroich ab. Ein notwendiges und sicheres Hygienekonzept kann nicht …
Info zu St. Martin
Das St. Martins Komitee hat entschieden, in diesem Jahr aufgrund der Corona-Lage und den damit verbundenen Auflagen keinen Martinszug stattfinden zu lassen. Das Komitee wird aber (nach Voranmeldung) für die …
Ausbau Glasfasernetz
Der Ausbau des Glasfasernetzes geht weiter! Neben der Verlegung der sog. Backboneleitung (Glasfaserleitung vom Hauptknotenpunkt zu den Vermittlungsstationen) werden parallel auch die Verlegearbeiten zu den entsprechenden Häusern vorgenommen. Aktuell bzw. …
GenoEifel stellt sich vor
Die Generationengenossenschaft GenoEifel eG ist eine Hilfe-Helfer-Gemeinschaft, deren Mitglieder sich mit alltäglichen Hilfen untereinander unterstützen. Wir dehnen die wegbrechenden 3-Generationen-Haushalte auf eine 3-Generationen-Region aus. Unser Ziel ist es, mit einem …
Das bekannteste und meistgelesene Buch der Welt
Oma kauft es für die Enkelkinder. Spätestens am 2. Weihnachtsfest liegt die erste Kinderbibel unter dem Tannenbaum. Die Geschichten sind ja auch zu schön. Das Christkind in der Wiege, Ochs …
Glasfaserausbau
Neben der Verlegung der sog. Backboneleitung (Glasfaserleitung vom Hauptknotenpunkt zu den Vermittlungsstationen) werden parallel auch die Verlegearbeiten zu den entsprechenden Häusern vorgenommen. Aktuell bzw. in den nächsten Wochen sollen nach …
Vor lauter Bäumen…
Alles begann mit einer harmlosen Aufforderung der Gemeinde Simmerath an das Regionalforstamt, an der Tiefenbachtalstraße ein paar Bäume zu beseitigen bzw. sie zurückzuschneiden. Einige Äste aus dem Staatsforst ragten gefährlich …
E-Mail aus den Niederlanden
Liebe Huppenbroicherinnen, liebe Huppenbroicher, vor ungefähr 10 Jahren habe ich ein Holzkreuz als Denkmal für Ernie W. Little in Huppenbroich platziert. Ich besuche das Denkmal einmal im Jahr und sehe, …
Kein „Rock am Weiher“ in Huppenbroich
Der FC Viktoria Huppenbroich sagt die für den 13. Juni geplante Veranstaltung „Rock am Weiher“ aufgrund der Corona-Situation ab. Circa 300 Personen hielten sich durchschnittlich in den letzten Jahren bei …
Wallfahrer gibt es schon seit jeher
Quer durch die großen Weltreligionen – Ausstellung in der Sakristei Huppenbroich „Vor einiger Zeit stand Stefan Kessel aus Huppenbroich vor meiner Tür und brachte mir zwei Pappkisten. Die eine enthielt eine …
FC Viktoria informiert zu Corona
Die Gymnastikgruppen des FC Viktoria (immer mittwochs) finden bis auf Weiteres aufgrund des aktuellen Gesundheitsrisikos durch das Coronavirus nicht statt. Der Trainings- und Spielbetrieb der Fußballmannschaft ist ebenfalls auf unbestimmte …
Erfolgreicher Wegbereiter des Kampfsports
Robby Prümm in Aktion: So sieht eine Abwehrhaltung beim Ju-Jutsu aus. Robert „Robby“ Prümm machte den Ju-Jutsu-Sport in der Nordeifel populär. 33 Jahre Abteilungsleiter beim Rurberger SV. Als Robert Prümm …
Feier zur Ausstellung „Kevelaer-Wallfahrt“
Die Präsentation musste wegen Corona abgesagt werden. Die Kevelaer-Bruderschaft 1813 Simmerath und der SAKRALA Museumsverein Simmerath laden zu einer Feierstunde anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Kevelaer-Wallfahrt“ ein. Die Ausstellung wird …
MOH Huppenbroich
Vorstandswahlen und Berichte standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Mandolinenorchester Huppenbroich (MOH). Bei Teilwahlen wurden Gertrud Faymonville zur Vorsitzenden, Gertrud Brandenburg als Schriftführerin, Doris Weber als 2. Kassiererin, Christina …
Ein Rätsel das keines ist: Die “neuentdeckte Burg” in Huppenbroich
Dr. Elmar Neuß hat in ‘Das Monschauer Land, Jahrbuch 2020’ einen wissenschaftlichen Beitrag zum Thema ‘Huppenbroicher Burg’ veröffentlicht. Die Ausarbeitung wiederlegt die These einer Burg in Huppenbroich und zeigt auf, …
Wenn Kinderaugen strahlen …
Aufsichtsratsvorsitzender Hans Keutgen (l.) und Geschäftsführer Thomas Pick schneiden den Jubiläumskuchen an. Katholischer Kindergarten-Träger Profinos feiert 10-jähriges Bestehen mit 100 geladenen Gästen 2010 formierte sich für die katholischen Kindergärten in …
‚O Tannenbaum‘ spendet an EifelFam
Team ‚O Tannenbaum‘ überreicht den Scheck über 500,00 Euro durch Anja Jansen mit Sohn an Marianne Arndt, EifelFam, zusammen mit Dieter Kockler, rechts neben Frau Arndt. Zwischen Arndt und Kockler …
Peter Scheffen ist neuer Vorsitzender des FC Viktoria Huppenbroich 1923 e.V.
Der neue Vorstand des FC Viktoria Huppenbroich 1923 e.V.: v.li. Gerd Faymonville, Marcel Henn, Ingo Theißen, Andy Conrads, Michael Bock, Sandra Ramers (ausgeschieden), Marcel Mallems, Peter Scheffen, Gaby Keutgen-Bartosch, Pedro …
Sternsingen 2020
Bei bewölktem Himmel, aber trockenem Wetter und kaum Wind starteten die Huppenbroicher Sternsinger am vergangenen Samstag um 10:00 Uhr ihre Sammelaktion im Dorf. Zuvor wurden sie von Gaby Keutgen-Bartosch, die …