Informationen und Besinnlichkeit zugleich
Die Huppenbroicher Senioren hörten interessiert zu, als Robby Prümm sie über die Betrugsmaschen aufklärte, womit überwiegend Senioren reingelegt werden. Huppenbroicher Senioren feiern Weihnachten. Vortrag zum Thema Enkeltrick und klassische Lieder. Leider …
Die festliche Stimmung schwappt auf die Zuschauer über
Von den Kindern sorgfältig einstudiertes Krippenspiel in der geschmückten Christkönig-Kapelle beglückt die Besucher und schürt die Vorfreude Weihnachtliche Stimmung empfing die Besucher, die am Heiligen Abend nachmittags den Weg in …
Krippen sorgen für leuchtende Augen
Die Krippenausstellung des Sakrala Museumsvereins Simmerath e.V. widmet sich dem Thema Kinderkrippen: Auch diese Krippe ist in der Ausstellung in Huppenbroich zu sehen. Krippenausstellung des Sakrala Museumsvereins in den Fenstern der …
Förderverein der Sekundarschule neu aufgestellt
Alte und neuer Vorstand der Sekundarschule Nordeifel (v. li.): Heike Rader, Diana Johnen, Silvia Steverding, Cornelia Aschermann, Sandra Henn, Iris Hürtgen, Sylvia Cerit, Christel Haun, Claudia Abschlag, Daniel Wiegand. Zahlreiche sinnvolle Anschaffungen …
Beliebtheit wächst immer weiter
Der Nikolaus brachte bunte Weihnachtsmützen gefüllt mit Süßigkeiten. Zum zehnten Mal Weihnachtsmarkt „O Tannenbaum“ in Huppenbroich Ahhh und Ohh! Ein staunendes Raunen ging durch die Menschenmenge, die sich gegen 18 …
Weihnachtsmarkt mit Feuerwerk zum Jubiläum
Am 1. Adventswochende findet am Weiher in Huppenbroich zum zehnten Mal die Veranstaltung „O Tannenbaum“ statt. Die Mitglieder des Orga-Teams, die seit nunmehr zehn Jahren den kleinen Weihnachtsmarkt „O Tannenbaum“ …
Huppenbroich ohne Krippenfeier – muss das sein?
Liebe Eltern, liebe Kinder, vor einiger Zeit hatten wir hier einen Aufruf für die Teilnahme am Krippenspiel, das am Hl. Abend nachmittags in der Kapelle aufgeführt wird, gestartet. Daraufhin hatten …
Wahlergebnisse in Huppenbroich
Die Wahlbeteiligung in Huppenbroich lag bei beiden Wahlterminen erfreulich über dem Schnitt der StädteRegion, aber etwas unter dem Schnitt der Gemeinde Simmerath. Wahlbeteiligung am 04.11.18: 40,76% Wahlbeteiligung am 18.11.18: 33,73%
Von alter Burgruine zum neuen Zuhause
Die Burg Simonskall möchte der neue Besitzer so sanieren, dass sie für den Ort auch in den kommenden Jahrhunderten als Zentralpunkt dient. Alexander Wilden aus Simmerath möchte das alte Gemäuer …