Blog 2016

Die Hauskrippen-Tradition ist lebendig

Ausstellung des Vereins Hauskrippenbauer Monschauer Land in Höfen. Pfarrer segnet die Krippen. Unterschiedlichste Modelle. Höfen. Mit großer Leidenschaft bauen die Mitglieder des Vereins „Hauskrippenbauer Monschauer Land e.V.“ unterschiedlichste Krippen. In …

Frauen der Ortsvereine bilden ein Bündnis

Gabriele Keutgen-Bartosch ist bei der Gründungsversammlung zur ersten Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Nordeifel gewählt worden. Gründungsversammlung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in der Nordeifel Nordeifel. Zur Gründungsversammlung der Arbeitsgemeinschaft …

Besonderes geleistet in Sport und Kultur

Eine gute Visitenkarte für Simmerath gaben sie alle ab: Beim Ehrenamtstag der Gemeinde wurden in Rollesbroich Personen geehrt, die im kulturellen und sportlichen Bereich durch herausragende Leistungen überzeugten. Viele Simmerather …

Am Weiher wird‘s wieder romantisch

Bringt stimmungsvolle Weihnachtsklänge an den Weiher: die Mützenicher Blaskapelle. Weihnachtsmarkt in Huppenbroich am Sonntag Huppenbroich. Einen romantischen Wintereinbruch wünschen sich die Organisatoren des Weihnachtsmarktes „O Tannenbaum“ am 1. Adventssonntag, 27. …

Von der Mistkarre zur Kanone

„Gestatten Rosi“: stolz präsentieren Norbert Brewer (l.) und Manfred Haas die Kanone der Simmerather Sonnenfunken, die in diesem Jahr ihren elften Geburtstagfeiert. Seit elf Jahren ziehen die Sonnenfunken mit ihrem Geschütz …

50 Hobbykünstler präsentieren die Vielfalt von Materialien und Können

Der Eifeler Wochenspiegel berichtete über den Hobbykünstlermarkt (SAKRALA).

Geburtstagsgeld sinnvoll angelegt

Der Eifeler Wochenspiegel (Ausgabe Monschau) berichtete.

Japanische Stimmung in der kleinen Kapelle

Berührte mit ihrem Gesang und der Auswahl der stücke das Publikum in der Huppenbroicher Christkönig-Kapelle: die Japanerin Sayaka Fujii. Sayaka Fujii singt in Huppenbroich Lieder von langem Leben und dem …

Im Dunkeln, wenn es leuchtet

Ein Lichtkunstobjekt der Architektin und Designerin Karin Stankewiz. Dann entfalten die Objekte von Karin Stankewitz ihre besondere Wirkung. Sie stellt jetzt mit Karin und Bernd Schmidt im Atelier „drehsinn“ aus. …

Sayaka Fujii wieder zu Gast in Huppenbroich

Ein Konzert mit der japanischen Sängerin Sayaka Fujii findet am Jahrestag des 11. September in der Huppenbroicher Kapelle statt Huppenbroich. Ein ganz besonderer Kunstgenuss erwartet die Zuhörer am Sonntag, 11. …

Ortsvereine laden Huppenbroicher Kinder und ihre Familien ein

Richtig was los war auf dem Spielplatzfest an der ehemaligen Huppenbroicher Schule am vergangenen Samstag. Die Huppenbroicher Dorfvereine hatten zum alljährlichen Spielplatzfest eingeladen. Die älteren Kinder kamen alleine und die …

„Rock am Weiher“-Konzept geht mit über 300 Besuchern auf

Die neue Veranstaltung zum Sportwochenende des FC Viktoria Huppenbroich, „Rock am Weiher“ war bereits bei der Premiere ein Erfolg. Sportwochenende des FC Viktoria 1923 Huppenbroich : Neues Event am Samstag …

Trödelmarkt in Huppenbroich

Huppenbroich. In Huppenbroich findet am Sonntag, 21. August, wieder ein Trödelmarkt statt. Das große Außengelände rund um den Sportplatz an der Viktoriastraße bietet allen Ausstellern reichlich Platz, so dass man …

Livemusik am Sportwochenende

Viktoria Huppenbroich geht neue Wege beim Vereinsfest Huppenbroich. Lange hatte man im Vorstand des FC Viktoria Huppenbroich diskutiert und nach neuen Wegen gesucht, wie man das Sportwochenende des Vereins attraktiver …

Mit Kick in die Pause

Der Super Sonntag (Ausgabe Nordeifel) berichtete über das Funturnier.

Bedeutung der Taufe

Alles, was zur Taufe gehört, ist bei einerAusstellung in der Christkönig-Kapelle in Huppenbroich zu sehen. Kleine Ausstellung zum Thema in Huppenbroich Huppenbroich. Seit Mitte Juli widmet sich die neue Ausstellung …

Hobbykünstler für Markt gesucht

Der Eifeler Wochenspiegel (Monschau) berichtete über das Hobbykünstlermarkt. .

Winterlager im Tiefenbachtal

Mehr Gäste sind unbedingt erwünscht: Die idyllische Lage und die Abgeschiedenheit machen den besonderen Reiz des Jugendzeltplatzes Tiefenbachtal aus. Der Jugendzeltplatz zwischen Simmerath und Huppenbroich soll neu konzipiert werden. Bauliche …

Turnier des FC Viktoria

Der Super Sonntag (Ausgabe Nordeifel) berichtete über das Funturnier.

FC Viktoria lädt zur Kirmes nach Huppenbroich

Huppenbroich. Der FC Viktoria lädt für den 25. und 26. Juni zur Kirmes am Fußballplatz in Huppenbroich ein. Am Samstag, wird gegen 15 Uhr der Kirmesbaum am Weiher aufgestellt. Am Sonntag …

Dorfquiz und Public Viewing

Der Eifeler Wochenspiegel (Monschau) berichtete über die Kirmes.

Auch Hamstern wird der Segen nicht verwehrt

Der Höhepunkt der Veranstaltung: Pfarrer Michael Stoffels segnet die Tiere. Die Pferdesegnung lockt wieder zahlreiche Halter mit ihren Tieren nach Huppenbroich. Drei Kilometer lange Prozession vor dem Höhepunkt des Tages. …

Gottes Segen für Ross und Reiter

Pfarrer Michael Stoffels wird am 24. April um 15 Uhr in Huppenbroich wieder Ross und Reiter segnen und für einen gesunden Einklang mit der Natur beten. In Huppenbroich findet am …

Segen für Mensch und Tier

Der Kirchenzeitung (Region Eifel) berichtete über die Pferdesegnung.

Gemeinsamkeiten der Weltreligionen

eine Chanukkia und ein Schofar gehören den Ausstellungsstücken. Ausstellung in Huppenbroich: Die Stadt Ur im Zweistromland ist Abrahams Heimat und damit die Heimat dreier Religionen Huppenbroich. „Eine der wichtigsten Personen …

Robert Prümm denkt über eine Verlängerung nach

Abteilungsleiter Robert Prümm (rechts) und seine Vorstandscrew: Die Ju-Jutsu-Abteilung im Rurberger SV präsentierte sich gut aufgestellt. Die Ju-Jutsu-Abteilung im Rurberger SV blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. 74 von 128 …

Auch dieses Jahr wieder Pferdesegnung

Sie wurden von der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt: Andreas Messoll (Kassenprüfer), Hubert Toussaint (1. Beisitzer), Axel Gussen (2. Beisitzer), Sabine Gussen (Kassiererin), Hans Keutgen (1.Vorsitzender), Karen Waldbröl (Schriftführerin) (v.l.). Der …

„Definitiv noch keine Straße geräumt“

Schon häufiger, wie hier im Winter 2010, hat es auf der Zufahrtsstraße nach Huppenbroich bei winterlichen Straßenverhältnissen Probleme gegeben, wenn dort nicht zeitig geräumt wurde oder werden konnte. Busfahrer beklagen nun, …

Schöne Erinnerungen an das Konzert

Beim Mandolinenorchester Huppenbroich in ihren Ämtern bestätigt: (v.l.):Gertrud Faymonville, 1.Vorsitzende, Sofia Dankers, 2. Vorsitzende, Doris Faymonville, 1. Kassiererin, Pedro Faymonville, Zeugwart, Irene Bongard, Beisitzerin, davor Doris Weber, 2. Kassiererin, Christina Krüttgen, …

Gleich vier Landesmeister bejubelt

Siegerquartett mit neuem Vorsitzenden und landesweit besten unter in Rheinberg nominierten Top-Kaninchen, Stefan Schlagloth (sitzend) und seine erfolgreichen Vereinskameraden (von links) Walter Willems, Klaus Pelzer, Martin Braun. Rechts ex-Vorsitzender Dieter …

Huppenbroichs Straßen sollen einfach und schmal bleiben

Breiter werden die Straßen in Huppenbroich nicht. Der Straßenrand soll aber künftig mit Schotterrasen befestigt werden. Der zweite Abschnitt des Straßenausbaus soll in den kommenden Monaten starten. Infoveranstaltung für Bürger im …

„Bei Straßensanierung Chance vertan“

Nach eigenem empfinden „gut aufgestellt, gemeinsam stark“: Huppenbroichs CDU-Ortsverband plant entschlossen das Veranstaltungsjahr 2016. Huppenbroicher CDU blickt auf politische und gesellschaftliche Ereignisse im Ort zurück. Christdemokraten werben um Mitglieder. Huppenbroich. …

Tannenbaum-Spende an Borsdorff

Der Eifeler Wochenspiegel (Monschau) berichtete über “O Tannenbaum”.

Traditionsreicher FC Viktoria ohne Fußballmannschaft

Teilneuwahlen zum Vorstand und Auszeichnung verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung im FC „Viktoria“ Huppenbroich. Personelle Probleme zwingen den Huppenbroicher Sportverein zur Abmeldung der Spielgemeinschaft. Hochrangige Ehrungen. Huppenbroich. Ein …