Alle Beiträge

Billardspieler stoßen in höhere Regionen vor

Was wäre eine „erste“ ohne tüchtige „Zweite“? Die Zweitvertretung des Pool –Billard –Clubs Nordeifel (Foto) …

Hinter der sanften Stimme lauert ein Mord

Kurt Lehmkuhl unterhielt seine Zuhörer in der Gemeindebücherei Simmerath mit Auszügen seines Buchs und Anekdötchen …

Edle Handwerkskunst in Huppenbroich

Abseits herkömmlicher Strukturen, Formen und Kombinationen fertigt die ausgebildete Goldschmiedin Ilona Braun außergewöhnlichen Unikatschmuck. Keramik, …

Abschiedsspiel: Eine Huppenbroicher Fußball-Legende hört auf

Abschied von einer Huppenbroicher Fußball-Legende: Gerd Faymonville (Mitte, helles Trikot) nach dem letzten Kick im …

Für einige Augenblicke wieder so richtig jung

Ließen es sich einen ereignisreichen Tag lang so richtig gut gehen: Die Huppenbroicher Generation 70plus. …

Mit dem Ball am Fuß Richtung Rhein-Energie-Stadion

Teilnehmerinnen an einem tollen Projekt: Die Fußballerinnen aus dem Aachener Ostviertel. Projekt „Mädchen mittendrin“: Aachener …

Grund zum Feiern beim Billard

Ein Nordeifelteam auf Kurs nach oben (v. li.): Christian Itzerodt, Stephan Ewald, Lukas Krott und …

Muskelbepackte Holzrücker, rassige Springer und viele Gäste

Einsteigen, bitte! Holger Twardy (auf dem Bock) wird gleich den farbenprächtigen Zug der Pferde und …

Mit guter Technik die Prüfer überzeugt

Die Dan-Prüfung auf Landesebene gemeistert: von links nach rechts: Abteilungsleiter/Trainer Robert Prümm, Björn Wilden, Sandra …

Segen des Schutzpatrons der Reiter, Sattler und Schmiede

Ein fester Platz im Kalender von Huppenbroich: Vergangenes Jahr erhielten über 100 Pferde den Segen …

Unwürdiges Schattendasein hat nun endlich ein Ende

Eine weiße Madonna im späten Eifelschnee. Pfarrer Michael Stoffels (links) segnete in Gemeinschaft vieler Gläubiger …

Die Madonnen erzählen viele Geschichten

Am kommenden Sonntag werden sechs der schönsten Madonnenstatuen in den großen Fenstern des Sakristeineubaus in …