Vor „vollem“ Haus stellten die Huppenbroicher Kinder das Wunder der Heiligen Nacht an Heiligabend dar. Zahlreiche Kleinkinder in den Armen ihrer Eltern verfolgten die Geschehnisse in der Huppenbroicher Kirche. Naturgetreu …
Die Kinder aus dem Dorf hatten das Stück geprobt. Alisha Ramers spielte auf der Querflöte. Insgesamt eine stimmungsvolle Feier zu Beginn der Weihnachtstage. Fotos: Gabriele Keutgen-Bartosch
Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler aus dem Gemeindegebiet wie auch die für besondere Leistungen Geehrten geben nach außen eine gute Visitenkarte für Simmerath ab, meint Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns. Beim Tag …
Bei dem trockenen, aber kühlen Wetter kam man in die richtige Laune, eine oder auch zwei Glühweine zu trinken. Eine große Abordnung der KG Sonnenfunken sorgte für gute Stimmung – …
„O Tannenbaum“ heißt es am 1. Adventssonntag wieder in Huppenbroich. Der kleine Weihnachtsmarkt rund um den Dorfweiher lockt unter anderem auch mit Kutschfahrten. Zum fünften Mal heißt es rund um …
Holzhäuser und Hütten aus den österreichischen Bergen bilden die Vorlagen für Krippenbauerin Marlene Henn. In der neuen Sakristei in Huppenbroich sind derzeit detailgenaue alpenländische Krippen von Marlene Henn zu sehen. …
Ausrichter der Feier war in 2013 das Mandolinen-Orchester Huppenbroich. Bei Novemberwetter, wie es im Buche steht, zogen wir nach der Heiligen Messe zum Friedhof, um der Toten und Vermissten der …
Hobbykünstlermarkt des Sakrala Museumsvereins Simmerath. Mit großer Freude, so stellten Gabi Vleugels-Schröder und Hans Keutgen (beide Sakrala) fest, haben sich viele der langjährigen Aussteller und auch neue wieder zu dem …
Die musikalische Bandbreite populärer Musik quer durch die Jahrhunderte präsentierte das Mandolinen-Orchester Huppenbroich bei seinem Herbstkonzert. Das Mandolinenorchester Huppenbroich stellte sein Herbstkonzert unter das Motto „Popstars einstund jetzt.“ Als musikalischer …