Petrus meinte es gut mit den Heiligen Drei Königen, die heute in Huppenbroich unterwegs waren und Spenden für die Armen Kinder in der Welt baten. Die Sonne schien und es herrschte eine angenehme Temperatur. 9 Kinder trafen sich um 9:30 Uhr bei Keutgen in der Kappelenstraße, schlüpften in die Messdienergewänder und setzen eine Krone auf. Versehen mit den Materialien: Dankeskarte, Aufkleber 20*C+M+B+23 – der Herr segne dieses Haus, die Nachricht mit Überweisungsträger, wenn man Leute nicht angetroffen hatte und natürlich Rucksäcken oder Jutebeutel für die Süßigkeiten, die für die eifrigen Kinder immer anfallen, ging es dann um 10 Uhr ab Kapellenstraße los.
Die drei Gruppen waren ca. jeweils 2,5 Stunden unterwegs. Übereinstimmend berichteten die Kinder, dass alle Menschen sehr freundlich waren und sogar Briefumschläge und Süßes vor die Tür gelegt hatten, wenn sie zum Einkaufen waren. Nur zweimal trafen sie auf einen mürrischen Anwohner, der für sowas nichts geben würde…. Nach der Rückkehr zu Keutgens gab es zunächst eine Stärkung mit Waffeln und Kakao.
Dann wurden die Süßigkeiten verteilt. „Das ist immer eine besondere Aufgabe“, schmunzelt Gaby Keutgen-Bartosch, Organisatorin der Sternsingeraktion in Huppenbroich und atmet am Ende des Tages tief durch. Aber das Engagement hat sich in diesem Jahr besonders gelohnt.
Stolze 939,67 Euro
kamen in Huppenbroich zusammen. Das ist die höchste Summe, die je hier im Ort erreicht wurde. So geht der besondere Dank im Namen der armen Kinder dieser Welt an die Huppenbroicher Kinder, die eifrig gesammelt hatten und besonders an die Spender, die Ihre Börse weit geöffnet haben für den guten Zweck. Wer sich noch einmal über Aktion Sternsinger informieren möchte, kann dies hier in einem Video tun.
Auf dem Gruppenfoto von li. hintere Reihe: Milan, Marvin, Luca, Christian H., Pauline, vordere Reihe v.li: Ilva, Leonie, Christian K. und Lea.