Sportplatzkommission beim FC Viktoria
Am gestrigen Donnerstag begrüßte der FC Viktoria Huppenbroich die Sportplatzkommission der Gemeinde Simmerath in Huppenbroich. Peter Scheffen stellte sich und den Verein kurz vor und drückte seine Freude aus, die …
Johanneskirmes
Der FC Viktoria Huppenbroich lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins zur Johannesfeier am Sonntag, den 26. Juni herzlich ein. Ab 14:00 Uhr Treffen am Sportplatz Viktoriastraße (mit Begrüßungsumtrunk), 15:00 …
FC Viktoria verschiebt die Jahreshauptversammlung
Der FC Viktoria Huppenbroich e.V. bedauert, die für den 14. Januar geplante Jahreshauptversammlung absagen zu müssen. Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen und Verordnungen sieht der Verein sich dazu veranlasst. Ein neuer …
Gelungener Saisonauftakt
FC Viktoria: 2. und 70. Minute Cedric Scheidt, 60. Minute Sebastian Scheen, 80. Minute Marcel Mallems SV Einruhr/Erkensruhr: 20. Minute Patrick Puzicha, 30 Minute Marcel Stollenwerk, 73. Danny Kirschner Ein …
Roswitha Bündgens meistert ihre letzte Karate-Prüfung
Die erste Karate-Prüfung seit vielen Monaten ist bei Viktoria Huppenbroich erfolgreich verlaufen. Trainerin Roswitha Bündgens ist nach ihrer letzten Prüfung besonders erleichtert. Zusätzlich erhielten alle jüngeren Karatekas der Abteilung zum …
Saisonstart für Amateurfußballer für Mitte August geplant
Amateurkicker kehren auf den Platz zurück: Der Fußball-Verband Mittelrhein hat jetzt den Rahmenterminplan für die kommende Saison festgelegt. Auf dieses Signal dürften alle Amateurfußballer aus der Region sehnsüchtig gewartet haben. …
Sportliche Wertung nicht mehr möglich
Der Fußball-Verband Mittelrhein beschließt die Annullierung der Amateurfußball-Saison. Keine Auf- und Absteiger. Was wohl alle Amateurfußballer erwartet haben, ist am frühen Montagnachmittag von offizieller Seite bestätigt worden: Die seit dem …
Krippenfeier 2022
In diesem Jahr findet nach der Pandemie endlich wieder die Krippenfeier in unserer Kapelle statt. Wir treffen uns um 16:00 Uhr um den Heiligen Abend gemeinsam im Gebet, Spiel und …
Krippenspiel: Einladung an alle Kinder
In diesem Jahr wollen wir uns wieder am Heiligen Abend in der Kapelle zur Krippenfeier versammeln. Dazu laden wir alle Kinder ab 3 Jahren herzlich ein. Alles Wichtige erfahrt ihr …
Ein großartiges Event nach zweijähriger Pause
Claudia Moll – Keine Angst vor großen Pferden Petrus meinte es am vergangenen Sonntag gut und die 10. Huppenbroicher Pferdesegnung konnte sich trockenen Wetters erfreuen und am späteren Nachmittag gab …
Maialtar in der Kapelle
In diesem Jahr gibt es wieder einen Maialtar in unserer Christkönig-Kapelle. Nach zwei Jahren Pandemie ist dieser schöne Brauch wieder aufgelebt. Im Mai haben wir zudem drei Hl. Messen. Unsere …
Einladung zur 10. Pferdesegnung
Nach zweijähriger Pause lädt der Kapellenverein Huppenbroich e.V. wieder zu der beliebten Pferdesegnung ein, auf der auch die liebgewordenen Haustiere gesegnet werden. Stattfinden wird die Segnung am 01. Mai 2022 …
Wieder Hl. Messen in Huppenbroich
Es gibt gute Nachrichten! Ab dem 4. Oktober 2021 wird Pfarrer Michael Stoffels alle 14 Tage in Huppenbroich die Hl. Messe lesen. Gemäß der Corona VO NRW vom 20.08.2021 gelten …
Geweihte Palmzweige in der Kapelle
Palmsonntag wurden in der Simmerather Pfarrkirche die Palmzweige geweiht. Die gesegneten Zweige sind jetzt in unserer Christkönig-Kapelle aufgestellt. Sie können von allen Interessenten abgeholt werden, um damit zu Hause die Kreuze …
In 2023 wieder ein Konzert
Mandolinenorchester Huppenbroich plant wieder Konzert – Keine Austritte während der Pandemie Gut besucht war die gestrige Jahreshauptversammlung des Mandolinenorchesters Huppenbroich. Getrud Faymonville begrüßte die Anwesenden, die trotz des Wetters den Weg …
Volkstrauertag 2022
Manch einer denkt, was soll das eigentlich noch. Der erste und der zweite Weltkrieg sind so weit weg und eine wirkliche Beziehung haben wir zu den Toten nicht mehr. Aber …
MOH Huppenbroich
Vorstandswahlen und Berichte standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Mandolinenorchester Huppenbroich (MOH). Bei Teilwahlen wurden Gertrud Faymonville zur Vorsitzenden, Gertrud Brandenburg als Schriftführerin, Doris Weber als 2. Kassiererin, Christina …
Kurzweilig und festlich musiziert
Das Adventskonzert des Mandolinenvereins Huppenbroich unter der Leitung von Ingo Pleines (vorne li.) machte den Ausführenden und den Zuhörern Freude. Langer Beifall beim Adventskonzert des Mandolinenorchesters Huppenbroich Gut besucht war …
Adventskonzert des Mandolinenorchesters
Das Mandolinenorchester Huppenbroich (MOH) lädt zum festlichen Adventskonzert in die Huppenbroicher Christkönigkapelle am Samstag, 7. Dezember, 16 Uhr, ein. Dirigent Ingo Pleines hat ein Potpourri aus klassischer und moderner Advents- …
Jahrestreffen des Mandolinenorchesters
Wurden im Rahmen der Jahresversammlung besonders bedacht: Christina Krüttgen (v. l.), Ingo Pleines, Beate Ohler (Zur Alten Post), Gertrud Brandenburg, Irene Bongardt, Simone Gabbert, Sofia Dankers, Doris Faymonville, Katrin Groeneweg, Pedro Faymonville …
Ein Konzert mit viel Herz und Gefühl
Das Mandolinen-Orchester Huppenbroich und der Kinderchor „Rotkehlchen“ aus Lammersdorf gaben am Samstagabend im Saal der Gaststätte „Zur alten Post“ ein wunderschönes Konzert. Das Mandolinen-Orchester aus Huppenbroich und der Kinderchor „Rotkehlchen“ …
Mandolinen- und Chorkonzert in Huppenbroich
Huppenbroich. Zum Konzert heißt das Mandolinenorchester Huppenbroich mit dem Kinderchor „Rotkehlchen“ Lammersdorf alle willkommen. Dieses Mal steht das Konzert unter dem Motto „Bühne und Film“. Täglich erreicht uns eine Fülle …
Ein Markt der vielfältigen Hobbykunst
Seit über 30 Jahren präsentieren sich mehr als 50 Aussteller in der Sekundarschule Nordeifel Der Simmerather Markt der Hobbykünstler steht kurz vor der 31. Präsentation. Am Sonntag, 6. November, geben …
31. Simmerather Markt der Hobbykünstler
Der beliebte Markt zieht immer zahlreiche Besucher an. Ca. 50 Aussteller zeigen ihre selbstgefertigten Kunstwerke und bieten den Besuchern die Gelegenheit, ihre Exponate zu kaufen. Das MOH bietet in der …
Madonnen
Der Monat Mai feiert die selige Jungfrau Maria. Während dieses Monats bringen Christen sowohl in der Kirche als auch in ihren Häusern Maria von Herzen liebevolle Gebete und Anbetung dar. …
Alte Tradition aufgegriffen
“Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ von Lilian Morena Sanchez – Foto: Dieter Härtl/MISEREOR Die neue Ausstellung in den Außenfenstern der Huppenbroicher Sakristei begleitet durch die Fastenzeit und folgt …
Krippenausstellung
Die Krippen wurden dieses Jahr vom Verein „Hauskrippenbauer Monschauer Land e.V.“ zur Verfügung gestellt. Seit 2000 betrieben die Krippenbauer ihr Hobby als Untergruppe des Krippenvereins Höfen. 2013 haben sie den …
‘O Tannenbaum’ abgesagt!
“Das Team ‘O Tannenbaum’ hat beschlossen dieses Jahr auf Grund der nicht umsetzbaren Corona-Auflagen keinen Weihnachtsmarkt durchzuführen.” Diese Nachricht stimmt alle traurig, weil der Beginn der Weihnachtszeit nicht zusammen bei …
Von Betschwestern keine Spur
Starke Frauen: Ausstellung in der Huppenbroicher Sakristei Noch bis zum 19. November präsentiert der SAKRALA Museumsverein Simmerath e.V. eine Ausstellung über „Christliche deutsche Frauen“ in den Ausstellungsfenstern der Huppenbroicher Sakristei. …
Deutsche Christinnen
Frauen haben einen erheblichen Anteil am Leben und Gestalten des Glaubens in den christlichen Kirchen. Auch wenn Frauen in der katholischen Kirche von priesterlichen Aufgaben ausgeschlossen sind, ist ihr Wirken …
„Hallo Huppenbroich, ich bin Huppi-e!“
Etwas Besonderes wollte das Team „O Tannenbaum“ aus dem vorhandenen Erlös des Weihnachtsmarktes aus den Jahren 2018/19 in Huppenbroich schaffen. Etwas, von dem alle Dorfbewohner*innen und darüber hinaus auch Besucher …