Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Kapellenverein Huppenbroich blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
DerVorstand (v. l.): Axel Gussen (2. Beisitzer), Andreas Messoll (Kassierer), Hans Keutgen (1. Vorsitzender), Hubert Toussaint (1. Beisitzer) und Friedhelm Hoss (2.Vorsitzender). Generalversammlung in der „Alten Post“. Viel getan im …
50 Jahre im Dienst für Gott und den Menschen
Konzelebranten am Altar (v. l.): Pastor Michael Stoffels, Jubilar Leo Kerbusch, Pastor Peter Harperscheidt Pastor Leo Kerbusch feiert goldenes Priesterjubiläum in der Simmerather Krankenhauskapelle mit rund 150 Gästen aus Nah …
Nicht nur Karneval „am liebsten Pastor“
Die KG Sonnenfunken Simmerath sorgte dafür, dass die Farben blau und gelb bei der Karnevalsmesse in der Pfarrkirche die dominierenden Farben waren. Sogar mit einem eigenen Chor warteten Karnevalisten auf. …
Plötzlich von der Kraft Gottes berührt
Mit der Krankenhaus-Kapelle eng verbunden: Sein goldenes Priesterjubiläum feiert jetzt Leo Kerbusch, der allein 40 Jahre seines Wirkens der Krankenhausseelsorge in Simmerath widmete. Leo Kerbusch, der Hausgeistliche im Krankenhaus St. …
Edda von Bojan erhält den Goldenen Meisterbrief
Ehre, wem Ehre gebührt: Der 2.Vorsitzende Rolf Marx (2. v. r.) und die Geschäftsführerin Sarah Läufer (l.) vom Verband der landwirtschaftlichen Fachschulabsolventen, Verein Imgenbroich, zeichneten erfolgreiche Absolventen, die den Ausbildungsabschnitt …
Das Mandolinenorchester ist eine feste Größe in Huppenbroich
Die geehrte Helga Schmitz, (3. v. li.) mit den MOH-Vorständlern (v. li.) Gertrud Brandenburg, Ingo Pleines, Pedro Faymonville, Doris Faymonville, Gertrud Faymonville, Irene Bongard und Sofia Dankers. Jahreshauptversammlung des kleinen, …
Als die Fronrather Eicherscheider wurden
Die Initiatoren des Arbeitskreises Geschichte Eicherscheid freuen sich über die ansprechend gestaltete Infotafel, die jetzt „Am Gericht“ aufgestellt wurde. Arbeitskreis Geschichte Eicherscheid erinnert auf einer Infotafel an die geschichtsträchtige Vergangenheit …
Sternsinger gegen Klimawandel
Die großartige Summe von 645,00 € sammelten die 11 Jungen und Mädchen aus Huppenbroich am Fest der Heiligen Drei Könige Bei kaltem aber trockenem Wetter machten sich 3 Gruppen am 07.01.2017 auf …
Mit dem Ort über die Zukunft diskutiert
Eine außergewöhnliche Generalversammlung des FC Viktoria Huppenbroich mit Beteiligung interessierter Dorfbewohner fand am vergangenen Freitag im Vereinslokal „Zur alten Post“ statt. Erster Vorsitzender Pablo Lopez (r.) wurde im Amt bestätigt, …
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Huppenbroich ist wieder online
Hans Keutgen, Kapellenvereinsvorsitzender und Webmaster, Gertrud Brandenburg, Mandolinen-Orchester, Pablo Lopez, Vors. FC Viktoria und Doris Faymonville vom Mandolinen-Orchester Huppenbroich. Neue Internetseite des Ortes ist erreichbar Huppenbroich. Begeistert betrachteten die Huppenbroicher …
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Für dieses Jahr wird der alte Pressespiegel gezeigt:
Huppenbroich feiert für den guten Zweck
Initiative "O Tannenbaum" sammelt 1000 EuroMusikalischer Himmel auf Erden
Beeindruckendes Konzert von Mandolinenorchester und Chor "Canzona Vocale"Nur das Eis auf dem Dorfweiher fehlt
Huppenbroich feiert Advent in dern DorfmitteJetzt werden die Blumen gepflanzt
Die Arbeiten an der neuen grünen Mitte in Huppenbroich schreiten voran.Schon zu Lebzeiten eine Legende in Simmerath
Ehrendechant Anton Moritz im Alter von 96 Jahren verstorben. Fast 30 Jahre in der Pfarre gewirkt. Beisetzung am Freitag.Der Bogen zwischen Kunst und Design
Atelier "drehsinn" lädt zur siebten Hausausstellung ein. Färben mit Pflanzen wird vorgeführt.Huppenbroichs neue Dorfmitte muss geschützt werden
Wenige Tage nach Übergabe durchzogen dicke Reifenspuren die frisch eingesäte Fläche. Offenbar war es einem Traktor noch nicht gelungen, sich an die neue Kurvenführung zu gewöhnen.Neue Mitte für Huppenbroich
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Samstag die neu gestaltete Ortsmitte in Huppenbroich feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Zwar sind die Arbeiten noch nicht ganz vollendet, doch die Verkehrs- und Umgestaltungsmaßnahmen bereits weit fortgeschritten.Heidi ist bei den Ohlers das beste Pferd im Stall
Rheinisch-deutsche Kaltblutstute und ihre beiden "dicken Freude" aus den Ardennen ziehen brav und willig die Kutschen für alle Gelegenheiten. Dass coole Kraftpaket kennt die malerische Landschaft "wie seine Westentasche".Neue Dorfmitte hat ihre erste Narbe
Wasserschaden: Kurz nach der Straßensanierung tanzte wieder der Presslufthammer. Hausanschluss vor der Kapelle undichtKritik am Staat ist in Mexiko nicht erwünscht
Die 21-jährige Berit Hannappel aus Huppenbroich arbeitet jetzt in Mexiko im Auftrag von Misereor für ein Menschenrechtsprojekt. Traum erfüllt.Eine Briefmarke für den Nationalpark
Heino Teping aus Simmerath-Huppenbroich hat eine Sondermarke erfunden. Am 4. Juni 2009 ist sie auf den Markt gekommen.Generalversammlung Kapellenverein
Elisabeth Niessen ist zum Ehrenmitglied ernannt - Kapellenverein Huppenbroich dankte auf diese Weise für mehr als 25 Jahre vorbildliches Engagement "für unsere Sache"Sitzung der Sonnenfunken
Simmerather und Huppenbroicher im Alaaf vereint - Das Gastspiel im Saal Ohler gehört zu den beliebtesten "Auswärtsspielen" der KG Sonnenfunken. Atemberaubendes Programm und beste StimmungGeneralversammlung MOH
Im Jahr 2008 erfolgreich gezupft - Mandolinenorchester Huppenbroich blickt zufrieden zurück und nach vornJahreshauptversammlung FC Viktoria
Verjüngsskur für den FC Huppenbroich - Rückblick auf erfolgreiches Jahr. Vorstand bestätigt