Lockt in jedem Jahr viele Tiere, ihre Besitzer und zahlreiche Zuschauer nach Huppenbroich: die Pferdesegnung, die mit Pfarrer Michaelstoffels in diesem Jahr am Sonntag, 29. April, stattfindet. Anmeldung für Teilnehmer … Auch junge Laiendarsteller waren als Unfallverletzte bei der Übung dabei. Die Nummern auf der Stirn stammen vom Notarzt und dokumentieren, dass sie als Unfallopfer registriert wurden. Großübung der Hilfsorganisationen im … Wie im Flug ging die Konzertstunde vorbei: „SimmFlair“ gastierte in der Huppenbroicher Christkönig-Kapelle. Der Chor „ SimmFlair “ überzeugt im Rahmen von „Kultur in der Kapelle“ in Huppenbroich mit gefühlvollen … AsF Nordeifel diskutiert über Probleme junger Menschen mit Behinderung Nordeifel. Wie wohnen und arbeiten junge Menschen mit Handicap innerhalb unserer Gesellschaft? Wie ist ihre Teilhabe an Freizeitgestaltung und wie ist … Huppenbroich. Im Rahmen von „Kultur in der Kapelle“ findet am Sonntag, 15. April, ein Konzert mit dem Chor „SimmFlair“ (ehemals Junger Chor Simmerath) unter Leitung von Gabriele Scheidweiler-Pleines statt. Es … Die Mitglieder des Vorstandes des Huppenbroicher Kapellenvereins betreuen und betreiben eine rege Vereinsarbeit (v. l.): Hans Keutgen, Karen Waldbröl, Axel Gussen, Friedhelm Hoss und Andreas Messol. Jahreshauptversammlung des Kapellenvereins Huppenbroich … Das bislang zweiteilige Baugebiet Grepp in Roetgen hat mit zum weiteren Anstieg der Baulandpreise in Roetgen beigetragen. Während die Bodenrichtwerte in der Gemeinde Roetgen sowie in Simmerath und Lammersdorf weiter … Die Verantwortlichen der Ju-Jutsu-Abteilung des Rurberger SV ziehen eine positive Jahresbilanz für das Jahr 2017 und wollen zusammen an weiteren Erfolgen arbeiten. Rurberger SV erhofft sich noch mehr Zulauf von … Standen beider Mitgliederversammlung im Mittelpunkt: Die Jubilare und Geehrten des Eifelvereins Simmerath. Versammlung des Eifelvereins Simmerath Simmerath. Die diesjährige Mitgliederversammlung der Eifelvereins-Ortsgruppe Simmerath fand jetzt im Vereinslokal „Zur Post“ in …Huppenbroich lädt zur Pferdesegnung
Realitätsnah wichtige Erfahrung gesammelt
Fest der Stimmen und Gefühle
Bedarf an Wohnraum und Arbeit
Huppenbroich: Chor „SimmFlair“ singt in Kapelle
Viele Aktivitäten rund um die Kapelle
Das Preisgefälle beim Bauland verschärft sich
Ju-Jutsu-Freunde wollen aktiver werben
Beachtlicher Plan auch wieder für 2018
Es sind noch Meldungen für Teams möglich
Mindestens so lustig wie im Jahr 2016 (Bild) soll das Funturnier des FC Viktoria Huppenbroich in diesem Jahr werden. Am Samstag steigt das alljährliche Fußball-Funturnier des FC Viktoria Huppenbroich . …
Beim traditionsreichen FC Viktoria rollt wieder der Ball
Auf dem Rasenplatz an der Viktoriastraße in Huppenbroich wird wieder trainiert. Erste Fußballmannschaft startet nach den Ferien in der Kreisliga D Aachen Es wird wieder trainiert in Huppenbroich! Ein Kader …
Wieder Dorfgemeinschaft pur
Der „Rock am Weiher“ lockte wieder zahlreiche Huppenbroicher und Gäste in das kleine Eifeldörfchen. Auch im nächsten Jahr wird es diese Veranstaltung wieder geben. „Rock am Weiher“ und Kirmes mit …
FC Viktoria lädt wieder zum Rock am Weiher
Mit DJ Herbert wird am Samstag, 24. Juni, ab 19 Uhr, gerockt. Jung und Alt treffen sich zum Feiern in der Dorfmitte am Weiher rund um den Kirmesbaum, der „Guten …
Baubesprechung FC Viktoria
Zahlreiche interessierte Huppenbroicher konnte Pablo Lopez am vergangenen Mittwoch im Vereinsheim des FC Viktoria begrüßen. Sie waren der Einladung des FC gefolgt, der an diesem Abend die geplanten Renovierungs- und …
36 Lämmer sterben nach Panik im Stall
Vor dem Stall türmen sich die toten Lämmer: Die Meisten erstickten, weil sie sich vor lauter Panik in einer Ecke des Stalles zusammendrängten. Schäfer Patrick Bartz aus Eicherscheid vermutet, dass …
„Fiber to the home“ bei Freigetränken
Der Netzanbieter Deutsche Glasfaser investiert viel Aufwand in sein Projekt, die Bürger der Gemeinde Simmerath für sein neues Kommunikationsnetz zu begeistern. Auch zur Infoveranstaltung nach Steckenborn, die Projektmanager Dennis Schiefke …
Wahlergebnisse aus Huppenbroich
So wählte Huppenbroich – Ergebnisdarstellung ohne Briefwahlanteil. Erststimmen Zweitstimmen
Zelten in friedlicher Idylle mit Komfort
Ein Hoch auf die energetische Sanierung: In entspannter Atmosphäre und idyllischer Umgebung wurde jetzt die Neueröffnung auf dem Jugendzeltplatz der Städteregion im Tiefenbachtal zwischen Simmerath und Huppenbroich gefeiert. 275 000 Euro …
„Definitiv noch keine Straße geräumt“
Schon häufiger, wie hier im Winter 2010, hat es auf der Zufahrtsstraße nach Huppenbroich bei winterlichen Straßenverhältnissen Probleme gegeben, wenn dort nicht zeitig geräumt wurde oder werden konnte. Busfahrer beklagen nun, …
Schöne Erinnerungen an das Konzert
Beim Mandolinenorchester Huppenbroich in ihren Ämtern bestätigt: (v.l.):Gertrud Faymonville, 1.Vorsitzende, Sofia Dankers, 2. Vorsitzende, Doris Faymonville, 1. Kassiererin, Pedro Faymonville, Zeugwart, Irene Bongard, Beisitzerin, davor Doris Weber, 2. Kassiererin, Christina Krüttgen, …
Gleich vier Landesmeister bejubelt
Siegerquartett mit neuem Vorsitzenden und landesweit besten unter in Rheinberg nominierten Top-Kaninchen, Stefan Schlagloth (sitzend) und seine erfolgreichen Vereinskameraden (von links) Walter Willems, Klaus Pelzer, Martin Braun. Rechts ex-Vorsitzender Dieter …
Huppenbroichs Straßen sollen einfach und schmal bleiben
Breiter werden die Straßen in Huppenbroich nicht. Der Straßenrand soll aber künftig mit Schotterrasen befestigt werden. Der zweite Abschnitt des Straßenausbaus soll in den kommenden Monaten starten. Infoveranstaltung für Bürger im …
„Bei Straßensanierung Chance vertan“
Nach eigenem empfinden „gut aufgestellt, gemeinsam stark“: Huppenbroichs CDU-Ortsverband plant entschlossen das Veranstaltungsjahr 2016. Huppenbroicher CDU blickt auf politische und gesellschaftliche Ereignisse im Ort zurück. Christdemokraten werben um Mitglieder. Huppenbroich. …
Tannenbaum-Spende an Borsdorff
Der Eifeler Wochenspiegel (Monschau) berichtete über “O Tannenbaum”.
Traditionsreicher FC Viktoria ohne Fußballmannschaft
Teilneuwahlen zum Vorstand und Auszeichnung verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung im FC „Viktoria“ Huppenbroich. Personelle Probleme zwingen den Huppenbroicher Sportverein zur Abmeldung der Spielgemeinschaft. Hochrangige Ehrungen. Huppenbroich. Ein …
Hecken-Zoff in Huppenbroich
Literaturcafé mit Kurt Lehmkuhl am 26. April in der Gemeindebücherei Simmerath. Die Gemeindebücherei und die „Freunde fürs Lesen“ laden am Sonntag, 26. April, ab 15.30 Uhr wieder zum Literaturcafé ein. …
Segen für Ross und Reiter
Pfarrer Michael Stoffels wird nicht nur Pferde segnen: Auch Hunde, Hamster und Meerschweinchen erhalten den Segen. Kapellenverein Huppenbroich lädt zur Pferdesegnung ein Huppenbroich. Der Kapellenverein in Huppenbroich lädt für Sonntag, …
Niklas weht ein Dutzend Bäume auf die Eifelstraßen
Dieser umgestürzte Baum jagte am Morgen einer Autofahrerin auf der Blumgasse in Konzen einen gehörigen Schrecken ein. Sturmbilanz: Auf der Blumgasse wird ein Auto fast von einem umstürzenden Stamm getroffen. …
Liebevoll inszenierte Musikvesper
Sie verarbeiteten das düstere Kapitel Sklaverei der Menschheitsgeschichte musikalisch sensibel und brillant: Dirigentin Ursula Bernhardt (rechts) und ihr „Junger Chor“ Simmerath. Junger Chor gastiert mit „Gospels & More“ in der …
Ölunfall in Huppenbroich
Erdreich ausgehoben und Hecke ausgeschnitten Huppenbroich. Bei der Betankung des Ölkessels in der ehemaligen Schule in Huppenbroich Ecke Chantrainstraße/Kuhl sind am Montag rund 200 Liter Heizöl ausgelaufen. Vertreter des Umweltamtes …
Fazit: „Viele Schäden, wenig Geld“
Die Mängelliste zu den Straßen im Simmerather Gemeindegebiet ist groß. Schlaglöcher und Risse bestimmen das Bild. In Simmerath, Einruhr, Woffelsbach und Rurberg sollen in diesem Jahr erste Instandsetzungsarbeiten erfolgen. Schlechte …
Kampfsportler des RSV vielseitig aktiv
Langjährig verdienten Jujutsu-Sportler/innen gaben Abteilungsleiter Robert Prümm (rechts) und RSV-Vorsitzender Kurt Hilger (links) mit Treueurkunden die Ehre. Hauptversammlung der Ju-Jutsu-Abteilung des Rurberger SV blickt auf erfolg- und ereignisreiches Jahr zurück …
Nuancen entscheiden über Sieg
Für den Eicherscheider Kaninchenzuchtverein R343 war die „29. Allgemeine Grenzlandschau“ ein Erfolg auf ganzer Linie. Martin Braun ist Spitzenzüchter der Eicherscheider Kaninchen-Grenzlandschau Eicherscheid. Der Eicherscheider Kaninchenzuchtverein R 343 ist unstrittig …
Aus und vorbei mit der Ruhe in Huppenbroich
Das idyllische Huppenbroich spielt wieder ein zentrale Rolle im jüngsten Krimi von Kurt Lehmkuhl, der die Handlung des Romans „Fundsachen“ in die Nordeifel verlegt. Autor Kurt Lehmkuhl präsentiert mit „Fundsachen“ …
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Favorit wird seiner Rolle gerecht
Souverän beendete Germania Eicherscheid (Bild) das Gemeindepokal-Hallenturnier für Senioren-Mannschaften in der Sporthalle der Hauptschule in Simmerath als Turniersieger. Germania Eicherscheid gewinnt das Simmerather Gemeindepokal-Turnier Simmerath. Mit einer Bilanz von 16 …
Kapitän Pablo bleibt beim FC am Steuerrad
Mit personell verändertem Vorstand, aber mit Pablo Lopez (hinten rechts) an der Spitze geht der FC Viktoria Huppenbroich in eine neue Wahlperiode. Hauptversammlung bei Viktoria Huppenbroich: Pablo Lopez bleibt nach …
„Meine Heimat Huppenbroich nach vorne bringen“
Neue Gesichter im Vorstand des Huppenbroicher CDU–Ortsverbandes, aber Vorsitzender Jens Wunderlich (vierter von rechts) führt seine Parteifreunde auch in Zukunft durch die Kommunalpolitik. Thematisiert werden Straßennetz und DSL, Sekundarschule und …
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Huppenbroich als Pferdetreff
Der Ostermontag wurde in Huppenbroich zum „Fest des Lebens“. Pfarrer Michael Stoffels spendete über 100 Pferden, ihren Reitern, 16 Kutschenbesatzungen und rund 500 Zuschauern seinen priesterlichen Segen. Die erste Pferdesegnung …
Große Aufräumaktion in Huppenbroich: Im Tiefenbachtal gibt es manche wilde Müllkippe
Über zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Umwelttag in Huppenbroich freute sich der Organisator Jens Wunderlich. 25 Personen fanden sich am Wartehäuschen gegenüber der Huppenbroicher Kapelle ein, um „ihr Dorf“ zu …
Informationen aus erster Hand
Vorsorgevollmacht und Patientenverfüging Themen in Huppenbroich Huppenbroich. Zu einem österlichen Kaffeetrinken hatten die Huppenbroicher Vereine die über 70-jährigen Seniorinnen und Senioren des Ortsteils ins Vereinsheim des FC Victoria eingeladen. 28 …
Harmonischer Dreiklang in gewohnter Golddorf-Perfektion
Blumen für die Konzertmacher und ihre künstlerischen Leiter. Harry Schaeps, Gertrud Faymonville (Vorsitzende MOH), Ingo Pleines, Herbert Schröder (Vorsitzender TPK), Verena Hüpgens und Jochen Jansen (von rechts) wurden am Ende …
Himmlischer Beistand für tierische Freunde erbeten
In Huppenbroich werden am Ostermontag die Pferde gesegnet. Ort ist die Christ-König-Kapelle Huppenbroich. Die Tradition der Pferdesegnung zu St. Georg hält jetzt auch in Huppenbroich Einzug. Am Ostermontag, 25. April, …
Kapelle wird viel Kraft kosten
Nach der Vorstandswahl kamen die Ehrungen. Vorsitzender Hans Keutgen (rechts) zeichnete mehrere zuverlässige Helfer des Kapellenvereins Huppenbroich für ihre ehrenamtliche Tätigkeit aus. Neue Sakristei war das Hauptthema bei der Versammlung …
Senioren hin zu „Hupp 70“
Seniorennachmittag oder Altennachmittag: Das klingt nicht immer einladend, weil man ja bekanntlich so alt ist wie man sich fühlt. Das hat sich wohl auch der Kapellenverein Huppenbroich gedacht, der die …
Hübsche Idee ist zur hochkarätigen Veranstaltung gereift
Die Bühne im Saale Ohler vermochte die stattliche Anzahl aller Mitwirkenden an der „kleinen Sitzung“ kaum zu fassen; sie gedieh zum großen Spaß-Spektakel. KG Sonnenfunken gastiert zum fünften Mal mit …
Dirigent mahnt einen besseren Besuch der Orchesterproben an
Das Huppenbroicher Mandolinen-Orchester wählte seinen Vorstand teilweise neu und ehrte Jubilare. Huppenbroicher Zupfmusiker haben sich für 2011 eine Menge vorgenommen Huppenbroich. „Das Jahr 2010 mit seinem Höhepunkt unseres Vereins–Silberjubiläums war …
Rurberg sagt: „Nicht mit mir“
Ju-Jutsu Abteilung verzeichnet große Erfolge. Im Mai 2012 großes Jubiläum. Nordeifel. Auch oder gerade in Zeiten sportlicher Erfolge gilt es für einen Verein, sich kommenden Herausforderungen zu stellen und noch …
In den offenen Kirchen geht es um „Entscheidungen“
Geöffnet sind heute zeitgleich in Monschau die Aukirche, die Alte Pfarrkirche und die evangelische Kirche. „Agape“ zum Abschluss. Monschau. Der Zyklus der Abende „offener Kirchen“ wird am Freitag, 12. März, …
Geschwätzigkeit hat die Seelsorge zurückgedrängt
Pfarrer Herman van Gorp nimmt Abschied und sorgt sich um das Schicksal der Kirche. Zurück in die Heimat Belgien. Nordeifel. „Meine Eifeler Jahre waren eine schöne und gnadenvolle Zeit. Ich …
Letzte Ruhe an der Wurzel
Satzungsmäßig verankert ist seit Anfang des Jahres in der Friedhofssatzung der Gemeinde Simmerath die Baumbestattung. Eifelkrimi-Fans, die soeben Jacques Berndorfs neuen Krimi „Mond über der Eifel“ gelesen haben, sollten jetzt …
Den Brüsseler Bürokraten auf die Finger geschaut
Ehrungen treuer Silber- und Goldjubilare standen auf der Tagesordnung beim Imgenbroicher Ortsverein ehemaliger landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen. Sie hielten ihre Generalversammlung. Der Verein im Verband landwirtschaftlicher Fachhochschulabsolventen hielt in Konzen seine Rückschau …
Mallorcas Sonne herbeigesehnt
Einzigartig: Die Könige von Mallorca hatten gestern in Simmerath das Sagen. Im Tulpensonntagszug in Simmerath gab es viel Farbe. Auch viele Gäste zogen mit durch die winterlichen Straßen. Rund 300 …
Auf die Technik kommt es an
Erfolgreiche Ju-Jutsu-Gürtelprüfung beim Rurberger Sportverein Rurberg. Nach einer sehr intensiven Vorbereitung stellten sich zehn Kampfsportler der Ju-Jutsu- Abteilung des Rurberger Sportvereins einer Überprüfung der technischen Prüfungsinhalte des nächst höheren Gürtels. …
Schulen schließen, Busse meiden die Eifel
Heftige Schneeverwehungen und die schwierige Bergung eines in den Graben gerutschten Linienbusses legten gestern Nachmittag zeitweise den Verkehr auf der Straße nach Huppenbroich lahm. Auch auf anderen freien Strecken gab …
Adventskonzert und Weihnachtsmarkt sind Höhepunkte
Eine lange Reihe von Ehrungen gab es am Freitagabend auf der Jahreshauptversammlung des Mandolinenorchester Huppenbroich, das in diesem Jahr sein25-jähriges Bestehen feiert. Rück- und Ausblick bei der Jahreshauptversammlung des Mandolinenorchesters …
Für dieses Jahr wird der alte Pressespiegel gezeigt:
Huppenbroich feiert für den guten Zweck
Initiative "O Tannenbaum" sammelt 1000 EuroMusikalischer Himmel auf Erden
Beeindruckendes Konzert von Mandolinenorchester und Chor "Canzona Vocale"Nur das Eis auf dem Dorfweiher fehlt
Huppenbroich feiert Advent in dern DorfmitteJetzt werden die Blumen gepflanzt
Die Arbeiten an der neuen grünen Mitte in Huppenbroich schreiten voran.Schon zu Lebzeiten eine Legende in Simmerath
Ehrendechant Anton Moritz im Alter von 96 Jahren verstorben. Fast 30 Jahre in der Pfarre gewirkt. Beisetzung am Freitag.Der Bogen zwischen Kunst und Design
Atelier "drehsinn" lädt zur siebten Hausausstellung ein. Färben mit Pflanzen wird vorgeführt.Huppenbroichs neue Dorfmitte muss geschützt werden
Wenige Tage nach Übergabe durchzogen dicke Reifenspuren die frisch eingesäte Fläche. Offenbar war es einem Traktor noch nicht gelungen, sich an die neue Kurvenführung zu gewöhnen.Neue Mitte für Huppenbroich
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Samstag die neu gestaltete Ortsmitte in Huppenbroich feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Zwar sind die Arbeiten noch nicht ganz vollendet, doch die Verkehrs- und Umgestaltungsmaßnahmen bereits weit fortgeschritten.Heidi ist bei den Ohlers das beste Pferd im Stall
Rheinisch-deutsche Kaltblutstute und ihre beiden "dicken Freude" aus den Ardennen ziehen brav und willig die Kutschen für alle Gelegenheiten. Dass coole Kraftpaket kennt die malerische Landschaft "wie seine Westentasche".Neue Dorfmitte hat ihre erste Narbe
Wasserschaden: Kurz nach der Straßensanierung tanzte wieder der Presslufthammer. Hausanschluss vor der Kapelle undichtKritik am Staat ist in Mexiko nicht erwünscht
Die 21-jährige Berit Hannappel aus Huppenbroich arbeitet jetzt in Mexiko im Auftrag von Misereor für ein Menschenrechtsprojekt. Traum erfüllt.Eine Briefmarke für den Nationalpark
Heino Teping aus Simmerath-Huppenbroich hat eine Sondermarke erfunden. Am 4. Juni 2009 ist sie auf den Markt gekommen.Generalversammlung Kapellenverein
Elisabeth Niessen ist zum Ehrenmitglied ernannt - Kapellenverein Huppenbroich dankte auf diese Weise für mehr als 25 Jahre vorbildliches Engagement "für unsere Sache"Sitzung der Sonnenfunken
Simmerather und Huppenbroicher im Alaaf vereint - Das Gastspiel im Saal Ohler gehört zu den beliebtesten "Auswärtsspielen" der KG Sonnenfunken. Atemberaubendes Programm und beste StimmungGeneralversammlung MOH
Im Jahr 2008 erfolgreich gezupft - Mandolinenorchester Huppenbroich blickt zufrieden zurück und nach vornJahreshauptversammlung FC Viktoria
Verjüngsskur für den FC Huppenbroich - Rückblick auf erfolgreiches Jahr. Vorstand bestätigt