Blog 2017

Krippenspiel enthielt auch ironische Note

Ein Krippenspiel mit nachdenklichem Charakter und auch einer Prise Ironie hatten die Huppenbroicher Kinder in der Christkönig Kapelle vorbereitet. In der Huppenbroicher Christkönig Kapelle ging es um die Weihnachtsgeschichte aber …

Musik und Märchen

Das Mandolinenorchester unter Leitung von Ingo Pleines erfreute mit weihnachtlicher Zupfmusik. Adventskonzert des Mandolinenorchesters Huppenbroich. In der Kapelle in Huppenbroich erklangen am Samstag weihnachtliche Klänge – das Mandolinenorchester hatte zum …

Adventliche Stunde in Huppenbroich

Mandolinenorchester lädt am Samstagnachmittag in die Kapelle ein Huppenbroich. Das Mandolinen-Orchester Huppenbroich lädt alle kleinen und großen Zuhörer ein zu einer adventlichen Musikstunde in der Kapelle in Huppenbroich am Samstag, …

Viele besuchen „O Tannenbaum“

500 Euro für Peter Borsdorffs Hilfsaktionen: Das Orga-Team übergab beim O-Tannenbaum-Markt die Spende. Anheimelnde Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt in Huppenbroich Huppenbroich. Als der Weihnachtsmarkt um Punkt 12 Uhr seine Pforten …

Landesverbandsmedaille für „Holländer“

Medaillengewinner und Vizevereinsmeister: Lars Braun mit Kaninchen. Lokalschau des Kaninchenzuchtvereins R343 Eicherscheid im Kasino der Reithalle. 150 Tiere von Preisrichtern bewertet. Eicherscheid. Der Kaninchenzuchtverein R343 Eicherscheid richtete im November seine …

In Huppenbroich heißt es wieder „O Tannenbaum“

In Huppenbroich sieht man wieder erwartungsfroh der neunten Auflage von „O Tannenbaum“ rund um den Dorfweiher entgegen. Adventliche Atmosphäre rund um Dorfweiher am 3. Dezember. Auch der Nikolaus hat seinen …

Ehrungen und Austausch beim Seniorennachmittag der CDU

Ehrungen, Urkunden und Jubilare: Bernd Goffart und Hendrik Schmitz (r.) konnten beim Seniorennachmittag der Simmerather CDU zahlreichen langjährigen Mitgliedern gratulieren. Simmerather Verband der Partei lud zur traditionellen Veranstaltung Simmerath/Eicherscheid. Im …

Erster seiner Art im Rheinland

Der Huppenbroicher Norbert Bülles (l.) darf sich jetzt „Trainer A Fahren Basissport“ nennen. Norbert Bülles vom RuFV Eicherscheid ist nun „Trainer A Fahren Basissport“. Mit vier Kollegen war er bei …

Monikas Nießen drittschnellste Nordeifelläuferin

Einruhr/Nordeifel. Beim Hauptlauf des 21. Rursee-Marathons am vergangenen Sonntag hat es weitere herausragende Leistungen von Läuferinnen und Läufern aus der Nordeifel gegeben. So kam Monika Nießen vom SV Roland Rollesbroich …

Schönes von Hobbykünstlern

Keine Massenware: Beim Hobbykünstlermarkt in Simmerath gibt es wieder viel zu entdecken. 50 Aussteller präsentieren ihre Fabrikate am Sonntag ab 10 Uhr in Simmerath „Wir waren bereits Ende April ausgebucht“, …

Neuer Anstrich

Ein neuer Anstrich in der Huppenbroicher Kapelle war längst fällig. Nun wurde der Vorstandsbeschluss des Kapellenvereins Huppenbroich aus der Jahreshauptversammlung im März dieses Jahres umgesetzt. Vor 25 Jahren war die …

Friedhofskarre für Huppenbroicher Friedhof gespendet

Huppenbroich. Rechtzeitig für die Herbstbepflanzung spendete der Kapellenverein Huppenbroich e.V. eine Friedhofskarre, die den Friedhofbesuchern zukünftig den Transport von Graberde und Pflanzen erleichtern soll. Auf die Idee kam Vorstandsmitglied Hubert …

Fünf Punkte entscheiden zugunsten von Kalterherberg

Die kleine Eicherscheider Delegation um Ortsvorsteher Günter Scheidt (4.v. li.) bei der Siegerehrung des Dorfwettbewerbs freute sich sichtlich über den zweiten Platz in der südlichen Städteregion. Beim Wettbewerb „Unser Dorf …

Fünfter Platz für unser Dorf

>Gestern war eine Abordnung unseres Dorfes im Haus der Städteregion Aachen, um an der Siegerehrung teilzunehmen. Insgesamt hatten 8 Dörfer aus dem Nordkreis und 12 aus dem Südkreis am Wettbewerb …

„Eifel geht großen Schritt nach vorne“

Monatelang hat die Deutsche Glasfaser in den Gemeinden Roetgen und Simmerath intensiv für ihr Projekt geworben: Jetzt hat das Unternehmen bekanntgegeben, in welchen Orten der Ausbau erfolgen wird. Die Deutsche …

Ökumene – Chance im Lutherjahr

Museumsverein zeigt Ausstellung in Fensterbildern der Huppenbroicher Sakristei Der SAKRALA Museumsverein Simmerath e.V. widmet die zweite Ausstellung dieses Jahres dem Thema „Ökumene – Dialog der Kirchen“, nachdem er das Zeitalter …

Wahlergebnisse aus Huppenbroich

In Huppenbroich wurden bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 folgende Ergebnisse erzielt.

„Unser Dorf hat Zukunft“: Ein kreatives 400-Seelen-Dorf beeindruckt

Gut vorbereitet und unter dem Motto „Huppenbroich in allen vier Jahreszeiten“ präsentierte ein bestens vorbereitetes Team das Dorf von seiner besten Seite. Dazu gehörten auch die vielfältigen Dorfaktivitäten auf dem …

Zwölf Eifeldörfer zeigen sich der Kommission

Am traditionsreichen Saal Hütten im Ortskern Rott startet die Jury des städteregionalen Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ am Montag, 4. September, ihre insgesamt zwei Wochen dauernde Bereisung durch 22 Ortschaften …

Der Gewinn heute: achtteilige Krimireihe

Lösen Sie das Kreuzworträtsel unten auf der Seite Seit 2008 ermittelt der Serienheld Rudolf-Günther Böhnke, pensionierter Kriminalhauptkommissar, als Privatier im Rheinland und gerät immer wieder in brisante Mordermittlungen rund um …

Glasfaser-Projekt in der Nordeifel schleppt sich ins Ziel

An flächendeckender Werbung hat es bestimmt nicht gefehlt, aber kurz vor dem Stichtag ist die Deutsche Glasfaser vielerorts in Simmerath noch weit von der 40-Prozent-Marke entfernt. Die erforderlichen 40 Prozent …

Fallschule, Wurf und Abwehr

Vor den großen Ferien nahmen insgesamt 52 Kinder und Jugendliche der Ju-Jutsu Abteilung des Rurberger Sportvereins sowie des TV Konzen erfolgreich an zwei Gürtel-Prüfungen teil. 52 Kinder und Jugendliche des …

Verein räumt viele Preise ab

Freuten sich mit Hermann-Josef Meyer (r.) und Klaus Pelzer (2.v. l.) zwei Mitglieder aus den eigenen Reihen unter die Sieger zählen zu dürfen: Vereinsvorsitzender Stefan Schlagloth (2.v. r.) und Eicherscheids …

40-Prozent-Quote erstmals erreicht

Gemeinsame Freude über die 40-Prozent-Quote: v.l. Dennis Schiefke (Projektmanager Deutsche Glasfaser), Christian Huppertz (Eicherscheid), Hans Keutgen (Huppenbroich), Christian Scheffer (Deutsche Glasfaser), Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns. Deutsche Glasfaser mit Scheck nach Eicherscheid …

Noch sind Plätze frei

Auf der Galerie in der Aula der Sekundarschule in Simmerath ist noch Platz für die Ausstellung am 5. November. Weitere Hobbykünstler dürfen sich gerne noch bewerben. Ausstellung von Hobbykünstlern im …

Kräfte bündeln für eine gute Platzierung

Teamarbeit vor der Bereisung: Bei Aarne Kreuzinger-Janik (re.) und Rainer Mertens laufen die Fäden in der Vorbereitungsphase zur Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zusammen. Die vor großen Zukunftsaufgaben …

Unser Dorf hat Zukunft

Huppenbroich beteiligt sich am diesjährigen Wettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft”. Am 12. September 2017 ist es soweit. Die Kommission wird dann Huppenbroich in der Zeit von 13:00 – 15:00 Uhr …

Es sind noch Meldungen für Teams möglich

Mindestens so lustig wie im Jahr 2016 (Bild) soll das Funturnier des FC Viktoria Huppenbroich in diesem Jahr werden. Am Samstag steigt das alljährliche Fußball-Funturnier des FC Viktoria Huppenbroich . …

Beim traditionsreichen FC Viktoria rollt wieder der Ball

Auf dem Rasenplatz an der Viktoriastraße in Huppenbroich wird wieder trainiert. Erste Fußballmannschaft startet nach den Ferien in der Kreisliga D Aachen Es wird wieder trainiert in Huppenbroich! Ein Kader …

Wieder Dorfgemeinschaft pur

Der „Rock am Weiher“ lockte wieder zahlreiche Huppenbroicher und Gäste in das kleine Eifeldörfchen. Auch im nächsten Jahr wird es diese Veranstaltung wieder geben. „Rock am Weiher“ und Kirmes mit …

FC Viktoria lädt wieder zum Rock am Weiher

Mit DJ Herbert wird am Samstag, 24. Juni, ab 19 Uhr, gerockt. Jung und Alt treffen sich zum Feiern in der Dorfmitte am Weiher rund um den Kirmesbaum, der „Guten …

Baubesprechung FC Viktoria

Zahlreiche interessierte Huppenbroicher konnte Pablo Lopez am vergangenen Mittwoch im Vereinsheim des FC Viktoria begrüßen. Sie waren der Einladung des FC gefolgt, der an diesem Abend die geplanten Renovierungs- und …

36 Lämmer sterben nach Panik im Stall

Vor dem Stall türmen sich die toten Lämmer: Die Meisten erstickten, weil sie sich vor lauter Panik in einer Ecke des Stalles zusammendrängten. Schäfer Patrick Bartz aus Eicherscheid vermutet, dass …

„Fiber to the home“ bei Freigetränken

Der Netzanbieter Deutsche Glasfaser investiert viel Aufwand in sein Projekt, die Bürger der Gemeinde Simmerath für sein neues Kommunikationsnetz zu begeistern. Auch zur Infoveranstaltung nach Steckenborn, die Projektmanager Dennis Schiefke …

Wahlergebnisse aus Huppenbroich

So wählte Huppenbroich – Ergebnisdarstellung ohne Briefwahlanteil. Erststimmen Zweitstimmen

Zelten in friedlicher Idylle mit Komfort

Ein Hoch auf die energetische Sanierung: In entspannter Atmosphäre und idyllischer Umgebung wurde jetzt die Neueröffnung auf dem Jugendzeltplatz der Städteregion im Tiefenbachtal zwischen Simmerath und Huppenbroich gefeiert. 275 000 Euro …

Segen für Kaltblüter, Ponys und Katzen

Pastor Michael Stoffels segnete jedes der circa 60 Pferde einzeln. Diese kleine Abkühlung war den Tieren bei ungetrübtem Sonnenschein sicherlich willkommen. Auch die siebte Huppenbroicher Pferdesegnung erfreut sich großer Beliebtheit. …

Huppenbroich lädt zur Pferdesegnung ein

Pfarrer Michael Stoffels erteilt den Segen und Bürgermeister Hermanns versorgt die Pferde mit Brötchen. Rund 100 Pferde werden zur traditionellen Veranstaltung am Sonntag, 30. April, erwartet. Keine Anmeldung erforderlich. Huppenbroich. …

Heute wurde geklappert

Unsere beiden Messdienerinnen haben am heutigen Karfreitag geklappert. Sie brachten die Palmzweige in die Huppenbroicher Haushalte. Sie nutzten die Gelegenheit, um den wohlverdienten Lohn für ihren Einsatz im Dienst am …

Entscheidung liegt in der Hand der Bürger

Sie unterzeichneten den Kooperationsvertrag zwischen der Deutschen Glasfaser Netz Entwicklung GmbH (DG) und den Gemeinden Roetgen und Simmerath (vorne von links): Jorma Klauss(Bürgermeister Roetgen), Markus Munkenbeck (Justiziar der DG) und …

Datenautobahn für die Eifel geplant

Die Deutsche Glasfaser Netz Entwicklung GmbH (DGF) will in Roetgen und Simmerath ein neues Glasfasernetz bis in die einzelnen Häuser verlegen. Das würde deutlich höhere Übertragungsraten ermöglichen als bisher. Roetgen …

Tanzclub Dash an der Spitze der Monschauer Vereine

Wollen sich auch zukünftig neuen Herausforderungen stellen: Das Vorstands-Team des Tanzclub Dash. Mitgliederversammlung in Imgenbroich. Mehr als 600 Mitglieder von zwei bis 83 Jahre. Neuer Yogakurs ab Ende März. Imgenbroich. …

Keine Nachwuchssorgen bei Ju-Jutsu-Abteilung des Rurberger SV

Eine starke Mannschaft: auf der Jahreshauptversammlung der Ju-Jutsu-Abteilung des Rurberger SV wurde der Vorstand neu gewählt und einige Abteilungsmitglieder für besondere Leistungen geehrt. Jahreshauptversammlung in der Alten Post in Huppenbroich. …

Preisgefälle von Nord nach Süd verschärft sich

Auch Baugebiete wie der Bereich „Hahnbruch“ in Rott machen das Wohnen im ländlichen Bereich, aber doch recht nahe der Stadt Aachen, beliebt – und teurer. In Rott werden nun mit …

Das Verbindende sehen und das Trennende respektieren

Pfarrer Jens-Peter Bentzin, Pfarrer Michael Stoffels und Hans Keutgen (v. l.) vor den Ausstellungsfenstern der Sakristei an der Huppenbroicher Kapelle Ausstellung zur Reformation des Sakrala-Museumsvereins in den Fenstern der Huppenbroicher …

Kapellenverein Huppenbroich blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

DerVorstand (v. l.): Axel Gussen (2. Beisitzer), Andreas Messoll (Kassierer), Hans Keutgen (1. Vorsitzender), Hubert Toussaint (1. Beisitzer) und Friedhelm Hoss (2.Vorsitzender). Generalversammlung in der „Alten Post“. Viel getan im …

50 Jahre im Dienst für Gott und den Menschen

Konzelebranten am Altar (v. l.): Pastor Michael Stoffels, Jubilar Leo Kerbusch, Pastor Peter Harperscheidt Pastor Leo Kerbusch feiert goldenes Priesterjubiläum in der Simmerather Krankenhauskapelle mit rund 150 Gästen aus Nah …

Nicht nur Karneval „am liebsten Pastor“

Die KG Sonnenfunken Simmerath sorgte dafür, dass die Farben blau und gelb bei der Karnevalsmesse in der Pfarrkirche die dominierenden Farben waren. Sogar mit einem eigenen Chor warteten Karnevalisten auf. …

Plötzlich von der Kraft Gottes berührt

Mit der Krankenhaus-Kapelle eng verbunden: Sein goldenes Priesterjubiläum feiert jetzt Leo Kerbusch, der allein 40 Jahre seines Wirkens der Krankenhausseelsorge in Simmerath widmete. Leo Kerbusch, der Hausgeistliche im Krankenhaus St. …

Edda von Bojan erhält den Goldenen Meisterbrief

Ehre, wem Ehre gebührt: Der 2.Vorsitzende Rolf Marx (2. v. r.) und die Geschäftsführerin Sarah Läufer (l.) vom Verband der landwirtschaftlichen Fachschulabsolventen, Verein Imgenbroich, zeichneten erfolgreiche Absolventen, die den Ausbildungsabschnitt …

Das Mandolinenorchester ist eine feste Größe in Huppenbroich

Die geehrte Helga Schmitz, (3. v. li.) mit den MOH-Vorständlern (v. li.) Gertrud Brandenburg, Ingo Pleines, Pedro Faymonville, Doris Faymonville, Gertrud Faymonville, Irene Bongard und Sofia Dankers. Jahreshauptversammlung des kleinen, …

Als die Fronrather Eicherscheider wurden

Die Initiatoren des Arbeitskreises Geschichte Eicherscheid freuen sich über die ansprechend gestaltete Infotafel, die jetzt „Am Gericht“ aufgestellt wurde. Arbeitskreis Geschichte Eicherscheid erinnert auf einer Infotafel an die geschichtsträchtige Vergangenheit …

Sternsinger gegen Klimawandel

Die großartige Summe von  645,00 € sammelten die 11 Jungen und Mädchen aus Huppenbroich am Fest der Heiligen Drei Könige Bei kaltem aber trockenem Wetter machten sich 3 Gruppen am 07.01.2017 auf …

Mit dem Ort über die Zukunft diskutiert

Eine außergewöhnliche Generalversammlung des FC Viktoria Huppenbroich mit Beteiligung interessierter Dorfbewohner fand am vergangenen Freitag im Vereinslokal „Zur alten Post“ statt. Erster Vorsitzender Pablo Lopez (r.) wurde im Amt bestätigt, …

CDU Huppenbroich setzt ihren Weg fort

Auf einer traditionell gut besuchten Generalversammlung des CDU Ortsverbandes Huppenbroich wurde der Vorstand erwartungsgemäß im Amt bestätigt. Vorstand bei Generalversammlung bestätigt. Jens Wunderlich liegt „intaktes Dorfleben“ am Herzen. 2017 im …