Liebe Huppenbroicher und Huppenbroicherinnen, liebe Freunde und Freundinnen unseres Vereins, liebe Mitglieder, die Corona-Pandemie beeinträchtigt unser Alltagsleben wie auch unser Vereinsleben nach wie vor sehr stark. Aber alle Maßnahmen und …
Peter Bündgens (vorne rechts) und seine Karate-Abteilung des FC Viktoria Huppenbroich sind als »Kampfkunstschule des Jahres« ausgezeichnet worden. Gleiches widerfuhr den Athleten der TuRa Monschau, die Bündgens lange Jahre trainiert …
Aufgrund der ab 1. November in Kraft tretenden neuen Corona-Bestimmungen teilt der FC Viktoria Huppenbroich 1923 e.V. mit, dass ab dem 01.11. bis zunächst 30.11.2020 alle Trainingseinheiten im Bereich Fußball, …
Der FC Viktoria Huppenbroich sagt die für den 13. Juni geplante Veranstaltung „Rock am Weiher“ aufgrund der Corona-Situation ab. Circa 300 Personen hielten sich durchschnittlich in den letzten Jahren bei …
Die Gymnastikgruppen des FC Viktoria (immer mittwochs) finden bis auf Weiteres aufgrund des aktuellen Gesundheitsrisikos durch das Coronavirus nicht statt. Der Trainings- und Spielbetrieb der Fußballmannschaft ist ebenfalls auf unbestimmte …
Der neue Vorstand des FC Viktoria Huppenbroich 1923 e.V.: v.li. Gerd Faymonville, Marcel Henn, Ingo Theißen, Andy Conrads, Michael Bock, Sandra Ramers (ausgeschieden), Marcel Mallems, Peter Scheffen, Gaby Keutgen-Bartosch, Pedro …
Die ausgelassene Stimmung ging bis in die späte Nacht. Gut besucht war das Abendevent „Rock am Weiher“ in Huppenbroich. Der Traditionsverein FC Viktoria hatte am Samstag, 31. August, zum Ausklang …
Spaßiges Event auf dem Sportplatz des FC Viktoria Huppenbroich Ein altes Event wurde erfolgreich neu aufgelegt. So kann man das Spektakel auf dem Sportplatz des FC Viktoria beschreiben. Die Älteren …
Ausgelassen tanzen und mitsingen zu den von AC-Music aufgelegten heißen Rhythmen können Huppenbroicher und Gäste aus der Region am Samstag, 31. August, ab 19 Uhr am Weiher in Huppenbroichs „guter …
Liebe HuppenbroicherInnen, auch in diesem Jahr hat es trotz Corona eine Sternsingeraktion gegeben. Der Segen wurde per Brief in die Häuser gebracht. Danke an die Sternsinger als Postboten. Ein besonderer …
Liebe Mitglieder, zunächst wünschen wir Euch Allen ein gutes neues Jahr. Das Jahr 2020 war geprägt durch die Corona-Pandemie und 2021 wird wohl auch in weiten Teilen von dieser schwierigen …
Liebe Eltern, liebe Kinder, wegen der aktuellen Situation anl. der Corona-Pandemie fallen die Hausbesuche durch die Sternsinger aus! Stattdessen gibt es eine besondere Aktion! Es werden 3-6 Sternsinger (3 Gruppen) …
Liebe Huppenbroicher, liebe Besucher unseres schönen Eifeldörfchens, In Huppenbroich ist es schön, nicht nur die Fauna und Flora in unserem schönen Eifeldörfchen laden zum Spazieren ein, auch ein Blick in …
Bei bewölktem Himmel, aber trockenem Wetter und kaum Wind starteten die Huppenbroicher Sternsinger am vergangenen Samstag um 10:00 Uhr ihre Sammelaktion im Dorf. Zuvor wurden sie von Gaby Keutgen-Bartosch, die …
Viele junge Familien mit Kindern, aus Huppenbroich und anderen Ortsteilen der Gemeinde, besuchten am Heiligen Abend nachmittags den Wortgottesfeier in der Huppenbroicher Kapelle. Hans Keutgen, Vorsitzender des Kapellenvereins, hielt den …
Liebe Huppenbroicher Mädchen und Jungen, liebe Eltern, wie jedes Jahr nach Weihnachten gehen die Sternsinger von Haus zu Haus und sammeln für bedürftige Kinder in der Welt. In diesem Jahr …
Impression von der Pferdesegnung im vergangenen Jahr mit Simmeraths Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns und Pfarrer Michael Stoffels in der Kutsche. Am Sonntag, 5. Mai, geht es ab 14 Uhr in einer …
Der Vorstand des Vereins: (v.l.) Beisitzer Max Gussen, Vorsitzender Hans Keutgen, stellvertretender Vorsitzender Friedhelm Hoss, Beisitzer Axel Gussen, Kassenprüferin Sabine Gussen, Kassierer Andreas Messoll und Kassenprüfer Heinz-Otto Nickel. Bei der …
Vorstandswahlen und Berichte standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Mandolinenorchester Huppenbroich (MOH). Bei Teilwahlen wurden Gertrud Faymonville zur Vorsitzenden, Gertrud Brandenburg als Schriftführerin, Doris Weber als 2. Kassiererin, Christina …
Das Adventskonzert des Mandolinenvereins Huppenbroich unter der Leitung von Ingo Pleines (vorne li.) machte den Ausführenden und den Zuhörern Freude. Langer Beifall beim Adventskonzert des Mandolinenorchesters Huppenbroich Gut besucht war …
Das Mandolinenorchester Huppenbroich (MOH) lädt zum festlichen Adventskonzert in die Huppenbroicher Christkönigkapelle am Samstag, 7. Dezember, 16 Uhr, ein. Dirigent Ingo Pleines hat ein Potpourri aus klassischer und moderner Advents- …
Wurden im Rahmen der Jahresversammlung besonders bedacht: Christina Krüttgen (v. l.), Ingo Pleines, Beate Ohler (Zur Alten Post), Gertrud Brandenburg, Irene Bongardt, Simone Gabbert, Sofia Dankers, Doris Faymonville, Katrin Groeneweg, Pedro Faymonville …
Das Mandolinen-Orchester Huppenbroich und der Kinderchor „Rotkehlchen“ aus Lammersdorf gaben am Samstagabend im Saal der Gaststätte „Zur alten Post“ ein wunderschönes Konzert. Das Mandolinen-Orchester aus Huppenbroich und der Kinderchor „Rotkehlchen“ …
Huppenbroich. Zum Konzert heißt das Mandolinenorchester Huppenbroich mit dem Kinderchor „Rotkehlchen“ Lammersdorf alle willkommen. Dieses Mal steht das Konzert unter dem Motto „Bühne und Film“. Täglich erreicht uns eine Fülle …
Strahlende Gesichter in Huppenbroich. Der alte Vorstand ist gleichzeitig der neue Vorstand. Jahreshauptversammlung des Mandolinenorchesters Huppenbroich Huppenbroich. Dass eine Jahreshauptversammlung eines Orchesters nicht nur Ernstes beinhalten muss, konnte man vergangenen …
Das Mandolinenorchester unter Leitung von Ingo Pleines erfreute mit weihnachtlicher Zupfmusik. Adventskonzert des Mandolinenorchesters Huppenbroich. In der Kapelle in Huppenbroich erklangen am Samstag weihnachtliche Klänge – das Mandolinenorchester hatte zum …
Mandolinenorchester lädt am Samstagnachmittag in die Kapelle ein Huppenbroich. Das Mandolinen-Orchester Huppenbroich lädt alle kleinen und großen Zuhörer ein zu einer adventlichen Musikstunde in der Kapelle in Huppenbroich am Samstag, …
Krippen sind in den Fenstern der Huppenbroicher Sakristei zu bewundern und in der Dämmerung hell beleuchtet Weihnachtliches Flair ist in Huppenbroich eingezogen: Die Hauskrippenbauer Monschauer Land e.V. zeigen ihre Kunstwerke …
Team „O Tannenbaum“ teilt mit: Aufgrund verantwortungsvoller Abwägungen und der neuesten Entwicklungen sagen wir hiermit den diesjährigen Weihnachtsmarkt „O Tannenbaum“ in Huppenbroich ab. Ein notwendiges und sicheres Hygienekonzept kann nicht …
Oma kauft es für die Enkelkinder. Spätestens am 2. Weihnachtsfest liegt die erste Kinderbibel unter dem Tannenbaum. Die Geschichten sind ja auch zu schön. Das Christkind in der Wiege, Ochs …
Quer durch die großen Weltreligionen – Ausstellung in der Sakristei Huppenbroich „Vor einiger Zeit stand Stefan Kessel aus Huppenbroich vor meiner Tür und brachte mir zwei Pappkisten. Die eine enthielt eine …
Die Präsentation musste wegen Corona abgesagt werden. Die Kevelaer-Bruderschaft 1813 Simmerath und der SAKRALA Museumsverein Simmerath laden zu einer Feierstunde anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Kevelaer-Wallfahrt“ ein. Die Ausstellung wird …
Team ‚O Tannenbaum‘ überreicht den Scheck über 500,00 Euro durch Anja Jansen mit Sohn an Marianne Arndt, EifelFam, zusammen mit Dieter Kockler, rechts neben Frau Arndt. Zwischen Arndt und Kockler …
„Mama, warum hat der Adventskranz vier Kerzen, und warum hat der Adventskalender 24 Türchen?“ Solche Fragen werden von Kindern gestellt. Aber auch Erwachsene wissen nicht immer, woher bestimmte Bräuche stammen. …
Um 12 Uhr am 1. Advent öffnen die liebevoll dekorierten und bestückten Buden des kleinen Huppenbroicher Weihnachtsmarktes ihre Schläge und warten mit einem bunten Angebot. Das Team O Tannenbaum lädt …
Liebe Huppenbroicher Kinder und Eltern und Alle, die Lust haben, eine Bude auf dem Weihnachtsmarkt kreativ zu gestalten. Manuela Meiers lädt zum gemeinsamen, kreativen Basteln ein! Dem Flyer könnt ihr …